Ortenburg
- 1166 „Ortenberg“ –
- 1187 „Ortenburch“ –
- 1216 „Ortinburch“ –
- 1238 „Ortenburch“ –
- 1241 „Ortenburch“ –
- 1252 „Ortenburch“ –
- 1254 „Ortemburch“ –
- 1274 „Ortenburch“ –
- 1275 „Ortenvrch“ –
- 1275 –
- 1276 –
- 1280 „Ortenburch“ –
- 1292 „Ortenburch“ –
- 1300 „Ortenburch“ –
- 1309 –
- 1309 „Ortenburch“ –
- 1313 „Ortenb(u)rg“ –
- 1313 „Ortenb(ur)ch“ –
- 1314 „Ortenb(ur)ch“ –
- 1317 „Oͤrtenburch“ –
- 1320 „Ortenburch“ –
- 1324 „Ortenburch“ –
- 1335 „Ortenburch“ –
- 1338 „Ortenburch“ –
- 1338 „Ortenburch“ –
- 1352 „Ortenburch“ –
- 1357 „Ortenburch“ –
- 1371 „Ortenburch“ –
- 1375 „Orttenburch“ –
- 1377 –
- 1377 „Ortenburch“ –
- 1380 „Ortenburch“ –
- 1386 „Ort(e)nburg“ –
- 1400 „Orttenburg“ –
- 1408 „ortenburch“ –
- 1420 „Ortemburg“ –
- 1441 „Ortemburg“ –
- 1450 „Ortemburg“ –
- 1458 „Ortemburg“ –
- Andreas – Küchenmeister des Grafen von Ortenburg
- Friedrich II. von Cilli – Graf von Ortenburg
- Ulrich II. von Cilli – Graf von Ortenburg
- Ulrich Froner – Kaiserlicher Vizedom der Herrschaft Ortenburg
- Johann Gumpeller – Landrichter von Ortenburg
- Albert I. von Görz – Schwager der Grafen von Ortenburg
- Johann Kainacher – Kaiserlicher Hauptmann der Herrschaft Ortenburg
- Liutold – Richter von Ortenburg
- Johann Metnitzer – Richter von Ortenburg
- Albrecht II. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Friedrich I. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Friedrich II. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Friedrich III. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Heinrich IV. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Hermann II. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Hermann III. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
-
Meinhard I. von Ortenburg
- Graf von Ortenburg
- † Graf von Ortenburg
- Meinhard II. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Otto V. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Otto VI. von Ortenburg – Graf von Ortenburg
- Perchtold – Richter von Ortenburg
- Regenward – Richter von Ortenburg
- Nikolaus Schenk – Ortenburger Hauptmann
- Walter von Sternberg – Oheim eines Grafen von Ortenburg
- Wolfher – Richter von Ortenburg