Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Gmünd, 26. Dezember 1252

Graf Meinhard III. von Görz verpfändet dem Salzburger Erwählten 20 Mark Einkünfte seiner Güter an der Möll und in Grosskirchheim, welche Güter nebst 35 Mark Einkünften bei Kals ihm Graf Hermann von Ortenburg um 400 Mark versetzt hat, und bestimmt, dass die erstgenannten Güter, falls sie bis 11. November 1253 nicht ausgelöst werden, der Salzburger Kirche zu Eigen fallen.

Quelle: MHDC 4.1, S. 422, No. 2522

Volltext siehe MHDC 4.1, S. 422, No. 2522

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 21. Juni 2024)

Eindeutiger Bezeichner: 13/fz

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Gewässer
  • Möll („apud Moͤlnam“)
Siedlungen