13. Jänner 1338
Grf. Hermann von Ortenburch verkauft seinen Vettern den Grfn. Hainrich, Otten, Friedrich und deren Brüdern von Ortenburg die Feste Sternberch samt Zubehör, so wie er sie von seinem Vetter Grf. Otten von Ortemburch um 1100 Mark Agleier Pfennige gekauft hat. Diese Kaufsumme haben die vorgenannten Grfn. zu Villach an Christen und Juden für ihn erlegt und er schuldet ihnen diese Summe noch. Grf. Hermann behält sich den Rückkauf der Feste für die gleiche Summe vor, im Falle, daß ihn got ze seinem gesunt pringt oder wenn got ihm ein chint gibt. Sg: der Aussteller. Gegeben n. Chr. G. 1338 des achtoden tags nach dem Prehentag.
Quelle: MHDC 10, S. 28, No. 70
kein Volltext
Eindeutiger Bezeichner: 14/cv
Siegler
Erwähnt
- Friedrich II. von Ortenburg – Graf von Ortenburg, Vetter von Hermann III. von Ortenburg
- Heinrich IV. von Ortenburg
- („Hainrich“) – Graf von Ortenburg
- Vetter von Hermann III. von Ortenburg
- Hermann III. von Ortenburg („Hermann von Ortenburch“) – Graf von Ortenburg
- Otto V. von Ortenburg („Otten von Ortenburch“) – Graf von Ortenburg
- Otto VI. von Ortenburg
- („Otten“) – Graf von Ortenburg
- Vetter von Hermann III. von Ortenburg