Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Breslau, 29. Februar 1420

Sigmund, von gotes gnaden roͤmischer kunig etc., belehnt nach dem Tode des Grafen Fridrich zu Ortemburg und den dadurch bewirkten Heimfall der Grafschaft an das Reich Herman, grave ze Cili und in dem Seger, seinen lieben sweher, mit der erledigten Grafschaft.

Zgn: Gunther, erczbischof zu Maydburg, Bartholomeus, erczbischof zu Meylan, Ludwig, patriarch zu Agley, Jörg, bischof zu Passow, des heiligen römischen reichs canczler, Conrat, bischof ze Breczlaw, Johannes, Bischof zu Luthomischel, die fürsten: Albrecht, herczog zu Sachsen und zu Lunemburg, des heiligen roͤmischen reichs erczmarschall, Fridrich, marggrave zu Brandenburg, des heiligen römischen reichs erczcamrer und burggraf zu Nuremberg, unsere lieben oheimen und kurfürsten Wilhelm und Ott, herezogen zu Brunswig, Hans und Hainreich, pfalczgrafen by Rin und herczogen in Beyren, Wilhelm, landgraf zu Duringen und marggraf in Michsen, Hans, herczog von Ratibor, Bernhart, marggraf zu Baden, Ludwig, herczog in Slesien und herr zum Brige, Hans, herczog von Sagan, Rumpold, herczog in Slesien und herre zu Groszenglogow, Conrat Kentner und Conrat Wisz, herczogen von der Oͤlss, Johans, herczog zu Münsterberg, unser lieben oheimen und fürsten und der wolgeborne graf zu Öttingen, des heiligen römischen reichs hofmeister, unser rate und lieber getreuer. Sg: der König. Geben zu Preszlaw n. Chr. G. 1420 des nechsten donerstags nach sand Mathiastag des heiligen czwelffpoten, unser riche des ungrischen in dem 33. und des romische in dem 10. jaren.

Ada mandatum regis Michael der Priest(er).

Quelle: MHDC 11, S. 9f., No. 28

Wir Sigmund von gotes gnaden Römischer Kunig / zu allen czyten merer des Richs / vnd zu Ungern zu Behem Dalmacien Croatien etc Kunig / Bekennen vnd tun kunt offenbar mit disem brief Allen den die In sehen oder hören lesen / Sitdemmal vns der Almechtig got das heilige Römische Riche zuuerwesen beuollen vnd sin ordenu(n)g zubesehen furgesaczt hat / vnd wir das ufczurichten uf vnser sorgueldikeite vnd burde genomen haben / vnd dasselb Riche / nach manigueldikeite siner gelidere vnd Lande die dorczu gehören / Achtperige Kurfursten fursten Grefen Heren fstryen Rittere Knechte vnd Gemeinde hat / die uf dasselb Römisch Riche / nach dem / vnd Sy vns vnd demselben Riche pflichtig sind zuuersicht haben vnd die vns ouch also gewart vnd vndertan pflichtig vnd schuldig sin / So sollen wir billich ufsehen das wir das also halden / vnd bestellen das vns vnd demselben Riche nücze dienste / gehorsame / vnd Ere dauon ko(m)men / Ouch so ist vns billich ufczusehen ob eymaherley Lande / zu vns vnd demselben Riche gehorund sin es erbheren von todes wegen entberet wirt / das dasz von vnser fursichtikeite also mit eyner andern Herschaft / vnd verwesung versorgt werde dy des czyten Ire vndertane an Irem wesen ufnemen vnd dauon wir Ere vnd dienste vnczwisenlich mögen empfahen / wann nu die Grafschaft zu Ortemburg die mit allen sinen Herschefften / Slössern / Steten / nüczen vnd zugehörungen von vns / vnd dem heiligen Römischen Riche / zu Lehen rüret von todes wegen / des wolgebornen Fridrichs Grafens zu Ortemburg seligen ledig worden ist / vnd wann wir des guͦt kuntschaft vnd vnderweisung haben / das der wolgeborn Herman Grave zu Czili vnd Im Seger / vnser lieber Sweher In solicher eynu(n)g mit dem vor(i)gen Fridrichen gewezt ist das Er die Grafschaft zu Ortemburg billich erbet vnd nachfolget nach solichem herko(m)men als Sy dann beydersyte Ir Grafschefte vnd Herschefte vor Langen zyten gegen einander verschriben vnd vermacht haben vnd also ist fur vns ko(m)men der vorgen(annte) Graf Herman / vnser lieber Sweher / vnd hat vns diemieticlich gebeten das wir Im als ein Römischer Kunig zukunftiger Keyser die vorgen(annte) Grafschaft zu Ortemburg mit allen sinen Herscheften Slossern Landen Luten als die der vorgen(annte) Graf Fridrich seliger gehabt vnd besessen hat / nichcz uszgeno(m)men erblich zureichen zugeben vnd zuuerlihen gnediclich geruͦchten / Wann vns nu der vorgen(annte) Herman mit sunderlicher liebe also gewant ist das wir sin bestes allczyt gern sehen fürdern vnd furwenden / Dorub(er) angesehen solich vernunfte bete / vnd ouch betrachtet redlich nücze vnd trüe dienste die vns vnd dem heiligen Romisch(e)n Riche der vorgen(annte) Herman offt vnd dicke cöstlich getan hat / teglich tut vnd furbasz tun mag in kunftigen zyten haben wir Im mit wolbedahtem muͦte gutem Rate vnserr Kurfursten Fursten Grefen Edeln vnd getruen vnd rechter wissen / die vorgen(annte) Grafschaft zu Ortemburg / mit allen Herscheften / Landen / Lüten / Slossen gerichten nüczen vnd zugehoru(n)gen Als die der obgen(annte) Graf Fridrich besessen vnd innegehabt hat nichcz uszgeno(m)men gnediclich erblich verliehen vnd verlihen Im die ouch von Römischer kunigilicher macht / was wir Im dann doran von gnaden oder Rechts weg(e)n reichen vnd lihen solten oder mohten dieselb Grafschaft zu Ortemburg / mit Irer zugehörung / mit allen sinen Erben Mannesgeslehte erblich vnd zu rechtem Manslehen zuhaben zuhalden vnd die ouch zubesiczen vnd zugewyessen von allermenglich vngehindert on geuerde / vnd daby sind gewezt die Erwirdigen Gunther Erczbischof zu Maydburg / Bartholomeus Erczbischof zu Meylan / Ludwig Patriarch zu Agley / Jorg Bischof zu Passow des heiligen Römischen Richs Canczler / Conrat Bischof zu Breszlaw / Johannes Bischof zu Luthomischel / vnser fursten vnd lieben andechtigen vnd die hochgebornen Albrecht Herczog zu Sachsen vnd zu Lunemburg des heiligen Römischen Richs Erczmarschall / Fridrich Margg(ra)ue zu Brandemburg des heiligen Römischen Richs Erczcamrer vnd Burggraf zu Nüremberg / vnsere liebe Oheimen / vnd Kurfursten / Wilhelm vnd Ott Herczogen zu Brunswig / Hans vnd Heinrich Pfalczgrauen by Rin vnd Herczogen In Beyern / Wilhelm Landgraf zu Duringen / vnd Marggraf In Michsen / Hans Herczog von Ratibor / Bernhart Marggrafe zu Baden / Ludwig Herczog in Slesien vnd here zum Brige / Hans Herczog von Sagan / Rumpolt Herczog In Slesien vnd here zu Groszenglogaw / Conrat Kentner vnd Conrat Wisz Herczogen von der Ölls / Johans Herczog von Münsterberg vnsere liebe Oheimen vnd Fursten vnd der wolgeborn Ludwig Graf zu Ötingen des heiligen Römischen Richs Hofmeister vnser Rate vnd lieber getruer / Mit vrkund disz briefs versigelt mit vnserr kuniglichen Maiestat Insigel. Geben zu Breszlaw nach Crists geburt vierczehenhundert Jare vnd dornach in dem Czweinczigsten Jare des nechsten donerstags nach Sand Mathias tag des heiligen Czwelfbotten / vnser Riche des vngrischen etc in dem dryvnddriszigisten vnd des Römischen In dem czehenden Jaren

Ad mandatu(m) d(omi)ni Regio Michael de(r) Priest(er)

Quelle: aus Digitalisat von AS 1063/4435 Arhiv Republike Slovenije

Eindeutiger Bezeichner: 15/s

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Gewässer Landstriche Siedlungen