Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Reifnitz, 19. März 1408

Graf Friedrich von Ortenburg verleiht dem Markt Spittal das Niederlagsrecht für das Gmünder Eisen.

Quelle: MHDC 10, S. 369f., No. 1109

Wir Frydreich graff (z)e ortenburch emphelen ew unsern getrew(e)n Hannsen Gumpeller landricht(er) ze ortenburg und Hannssen Horn(er) markchricht(er) zum Spital als wir von pet wegen den von gmund ire eysen an Nid(er)legung gegunet hab(e)n nach dem wasser an der tra gen villach ze furn vncz auf widerrueffen vnd and vnser gescheffte sein wir beweist das das mere tail des eysens von Gemunde am lande auf wägen v(er)fürt ist gen villach vnd d(a)uon so sult ir ordnen das die nid(er)legung desselben eysen zem Spital in vnserm marckh beschehe als es von alter recht ist vnd wer das dan an dem wasser od(er) an dem landt v(er)füren welle d(er) sol dan das aufgeben vnd sol vnserm mawtt(er) da von gevalen von yedem floz als vor gevallen ist vnd auch vo(n) yed(e)m wagen als das von ein(em) yeden floz gevelt geleich gen dem eysen gescheczt was des da kegen auf wagen aufgeb(en) wirdt als das vnser burger daselbs vb(er)slagen habent vnd seit des fleyssig das ist ernstlich vns(er) maynung vnd ist auch anbracht worden wie isleich vns(er) richt(er) vnd ambtlewt des markchts zem Spital gesecz vnd ordnung ablasslich sein in etleichen artikeln ist vns(er) ernstlich gescheffe der ir dar zu tun sult vnd weliches selbiger artikeln aynen od(er) menig(er) vb(er)vuer der mucz iche puesset als dan dar auf geseczt vnd v(er)schreibn geb(e)n word(en) ist nach iren marcktrechten. Geb(e)n ze reyfnicz am Montag nach dem Suntag oculi in d(er) Vasten MͦCCCC octavo

Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 12. November 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 15/m

Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Gewässer Siedlungen