22. April 1238
Bischof Ulrich I. beurkundet den Vergleich zwischen dem Grafen Hermann II. von Ortenburg und dem Gurker Ministerialen Ulrich von Liemberg in ihrem Streite um das Schloss Liemberg (w. St. Veit), demnach letzterer das angeblich ersterem vom Herzoge von Steiermark zu Lehen verliehene Schloss zu Afterlehen empfängt und der Bischof dem Grafen vier Kinder des Liembergers gibt, was der Graf der Gurker Kirche mit vier von seinen Ministerialen vergütet.
Quelle: MHDC 2, S. 22f., No. 556
…Huius rei testes sunt: … Morhardus et Wͦlricus de Sumereck …
Quelle: MHDC 2, S. 22f., No. 556, gekürzt
Eindeutiger Bezeichner: 13/n
Siegler
Erwähnt
- Ulrich von Albeck („Wͦlricus de Albek“) – Zeuge
- Albert („Albertus canonicus Gurcensis“) – Domherr von Gurk
- Engelram von Buzzo („Engelrammus Putzo“) – Zeuge
- Perchtold „Chalp“ („Perchtoldus Chalp“) – Zeuge
- Erchenger („Erchengerus capell(ani) episcopi“) – (Gurker) Bischofskaplan
- Friedrich („Fridericus canonicus“) – (Gurker) Domherr
- Perchtold „Fuhssl“ („Perchtoldus Fuhssl“) – Zeuge
- Hemma von „Hungerberch“ („Hemmam … de Hungerberch“) – Ministeriale von Hermann von Ortenburg
- Hænwicum von „Hungerberch“ („Hænwicum … de Hungerberch“) – Ministeriale von Hermann von Ortenburg
- Irmgard von „Hungerberch“ („Irmgardim de Hungerberch“) – Ministeriale von Hermann von Ortenburg
- Alheid von Liemberg („Alhæidem“) – Tochter von Ulrich von Liemberg
- Heinrich von Liemberg („Hainricum“) – Sohn von Ulrich von Liemberg
- Ulrich von Liemberg („Wͦlricus de Liebenberch“) – Ministeriale von Gurk
- Ulrich von Liemberg („Wͦlricum“) – Sohn von Ulrich von Liemberg
- Walchun von Liemberg („Walchunum“) – Sohn von Ulrich von Liemberg
- Perchtold von Metnitz („Perchtoldus de Motniz“) – Zeuge
- Friedrich von „Nedas“ („Fridericus de Nedas“) – Zeuge
- Hermann II. von Ortenburg („Hermannus comes de Ortenburch“) – Graf von Ortenburg
- Ulrich von Ortenburg („Wͦlricus dei gratia Gurcensis episcopus“) – Bischof von Gurk
- Otto „Rufus“ – Richter von Straßburg
- Morhard von Sommeregg („Morhardus … de Sumereck“) – Zeuge
- Ulrich von Sommeregg („Wͦlricus de Sumereck“) – Zeuge
- Dietrich „Uirog“ („Dietricus“) – Zeuge, Bruder von Otto
- Otto „Uirog“ – Zeuge
Burgen und Schlösser
- Burg Albeck („Albek“)
- Burg Alt Liemberg („Liebenberch“)
- † Burg Metnitz („Motniz“)
- Ortenburg („Ortenburch“)
- Burg Sommeregg („Sumereck“)
- Gurk („Gurcensis“)
- Steiermark („ducatum Stirie“)