Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

10. Dezember 1313

Graf Otto von Ortenburg quittiert den Empfang von 50 Mark Agleier Pfennigen, die ihm Hainreich Rvmentz, amman von Gemvnd, für die Burghut und ander guͤlt im Namen des Erzbischofs Weichart ausbezahlt hat. Siegler: der Aussteller. Gegeben 1313 des Mentags nach sand Niclas tag.

Quelle: MHDC 8, S. 63, No. 187

Wir G(ra)f Otte von Ortenb(ur)ch v(er)iehen an disen offen p(ri)ef daz vns Hainreich d(er) Rvmentz Amman von Gvmvnd geben hat fvnfztich March Aglaer phennig di vns an d(er) pvrchvͤt vnd an d(er) gvͤlt hintz in vns(er) Herre Erztbischolf Wichart von Salztb(ur)ch hat geschaffen vnd ist diser p(ri)ef des gezevg der ist geben des von Christes gepvrde waren drevzehen hvnd(er)t jarͤ dar nach in dem drevzehentem jare des Mentag nach sand Niclas tag da vns auch an sine geben di vorgnanten phennig

Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 20. August 2022)

Eindeutiger Bezeichner: 14/bf

Siegler Erwähnt

Burgen und Schlösser Siedlungen