A
- Jean d'Abbeville
- Konrad I. von Abenberg
- Abraham
- Adalbero
- Adalbero
- Adalbert
- Adalbert
- Adalbert der Siegreiche
- Adalwin
- Adelheid
- Adelheid
- Adelheid
- Adelheid
- Berthold von „Aempel“
- Agnes
- Wilhelm von Aichach
- Reinher von Aichelburg
- Heinrich Alb
- Albert von Albeck
- Berengar von Albeck
- Konrad von Albeck
- Perchtold von Albeck
- Ulrich von Albeck
- Alberich
- Alberich
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Albert
- Alexander
- Alim
- Alker
- Siegfried von „Alpe“
- Dietrich von Altheim
- Rudolf von Altheim
- Altmann
- Altwin
- Amelricus
- Amelricus
- Hans Amtmann
- Andreas
- Anna
- Anna
- Anna
- Anna
- Arn
- Arnolf
- Arnolf von Kärnten
- Atto
- Konrad III. von Aufenstein
- Meusaugen zu Aufkirchen
- Azala
B
- Konrad II. von Babenberg
- Bernhard I. von Baden
- Anselmo da Baggio
- Rolando Bandinelli
- Meinhard von Barbana
- Johann Bartesch
- Heinrich von Belmont
- Neidhart von Benning
- Markward III. von Bergheim
- Ulrich von Bergheim
- Bernhard
- Berta
- Berthold
- Berthold
- Berthold
- Berthold
- Berthold
- Berthold
- Eberhard von Biburg
- Raniero di Bieda
- Heinrich I. von Bilversheim
- Chr. Binder
- Ulrich Binder (von Tirol)
- Johann Blüm
- Friedrich I. von Brandenburg
- Otto II. von Braunschweig-Göttingen
- Wilhelm I. von Braunschweig-Wolfenbüttel
- Ludwig II. von Brieg
- Georg Bruckdorfer
- Liebhard von Brugg
- Lamprecht von Brunn
- Lorenz von Brunne
- Bruno
- Bruno
- Johann von Bucca
- Heinrich I. von Burgau
- Adelheid von Burgund
- Guido von Burgund
- Burkhard
- Burkhard
- Konrad von Bussnang
- Engelbert von Buzzo
- Engelram von Buzzo
- Hartwig von Buzzo
- Adalbert III. von Böhmen
C
- Raniero Capocci
- Friedrich von Caporiacco
- Friedrich von Caporiacco
- Bartolomeo della Capra
- Thomas von Capua
- Meinhard von „Casteliero“
- Goffredo di Castiglione
- Ceizolf
- Pilgrim von „Celkau“
- Reinbold von „Cerov“
- Perchtold „Chalp“
- Meinhard von „Chambrich“
- Peter „Chawezl“
- Konrad von „Chel“
- Konrad von „Cholenberch“
- Heinrich von „Chrebsenpach“
- Heinrich von „Chriwih“
- Otto von „Chunegesperg“
- Konrad von „Chæphingen“
- Anna von Cilli
- Friedrich II. von Cilli
- Hermann I. von Cilli
- Hermann II. von Cilli
- Ulrich I. von Cilli
- Ulrich II. von Cilli
- Wilhelm von Cilli
- Heinrich „Cisel“
- Giacomo Colonna
- Oddo Colonna
- Pietro Colonna
- Gabriele Condulmer
- Rinaldo dei Conti de Segni
- Ugolino dei Conti de Segni
- Meinhard von „Coprivn“
- Dietrich von Cremona
- Schwarzmann von Cremona
- Äschwin von Cremona
- Dietmar von „Crotendorf“
- Arnold von „Cruce“
- Ulrich von „Cruce“
- Wulfing „Cubitel“
D
- Konrad Decker
- Dietmar
- Jakob von Dobitz
- Ernst von Dobrawiz
- Heinrich von „Dorenberhc“
- Byaquinus von Duino
- Hugo von Duino
- Kuno von Duino
- Rudolf von Duino
- Rudolf von Duino
- Ulrich von Duino
- Jacques Arnaud Duèze
E
- Eberhard
- Eberhard
- Eberloch
- Degenhard von Eberstein
- Friedrich von Eberstein
- Gerloch von Eberstein
- Heinrich von Eberstein
- Leopold von Eberstein
- Reimbert von Eberstein
- Amelrich von Edling
- Egilbert
- Konrad von Eichheim
- Engelram von Einach
- Raimlim von Einach
- Eisengard
- Ekhart
- Ekkehart
- Ellenhart
- Friedrich IV. von Emmerberg
- Offo von Emmerberg
- Engelbert
- Engelbert
- Engelbert
- Engelmar
- Engelram
- Engelrat
- Johann von Ennsthal
- Egno von Eppan
- Erchenger
- Kuno von Erenberg
- Ernstetter
- Martin von Erolzheim
- Heinrich von Eschenlohe
- Euphemia
- Herbord von „Eyche“
- Otto von „Eyche“
F
- Heinrich von Falkenberg
- Cholo von Falkenstein
- Engelbert von Falkenstein
- Gumpold von Falkenstein
- Otto (der Ältere) von Falkenstein
- Otto von Falkenstein
- Henglius Feigbaum
- Erasmus Feistritzer
- Gebhard I. von Felben
- Gebhard II. von Felben
- Konrad von Felben
- Friedrich von Feldsberg
- Hugo von Feldthurns
- Sinibaldo de Fieschi
- Cholo von Flaschberg
- Heinrich von Flaschberg
- Matthias von Flaschberg
- Pilgrim von Flaschberg
- Ulrich von Flaschberg
- Volker von Flaschberg
- Bruder Fleckh
- Friedrich (der Ältere) Fleckh
- Friedrich Fleckh
- Johann Fleckh
- Johann Fleckh
- Konrad Fleckh
- Agnes Florianer
- Albert von Fohnsdorf
- Konrad von Fohnsdorf
- Rudolf von Fohnsdorf
- Konrad von Fojana
- Meinhard von Fojana
- Wolf von Fojana
- Gui Foucois
- Nikolaus „Franchoniekh“
- Franko
- Siegfried von Frauenberg
- Alhard von Frauenhofen
- Christian von Fraunberg
- Hermann von Freiberg
- Ulrich von Freundsberg
- Hermann von „Freyberch“
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich
- Friedrich II.
- Gerold von Friesach
- Konrad von Friesach
- Liebhard von Friesach
- Pabo von Friesach
- Johann Froner
- Ulrich Froner
- Konrad von Frontenhausen
- Uta von Frontenhausen-Lechsgemünd
- Leopold von „Froshaim“
- Perchtold „Fuhssl“
- Bertungus „Fvhsl“
- Konrad „Fvhsl“
- Heinrich Füllein
G
- Gamlot
- Gebhard
- Gebolf
- Meinhard „Gebvre“
- Enwich von Gendorf
- Wolf von Gendorf
- Georg
- Georg
- Gerbirg
- Gotpold von Gerlamoos
- Wernher von Gerlamoos
- Friedrich von Gerlochstein
- Tibald von Gerlochstein
- Gerold
- Gerold
- Gerold
- Gewolp
- Heinrich „Giel“
- Reimprecht von Glanegg
- Konrad von Glanhofen
- Pilgrim „Gloclin“
- Euphemia von Glogau
- Heinrich X. (Rumpold) von Glogau
- Johann I. von Glogau-Sagan
- Jakob von Gmünd
- Martin von Gmünd
- Walter von Gmünd
- Konrad I. von Goldegg
- Konrad II. von Goldegg
- Konrad III. von Goldegg
- Otto IV. von Goldegg
- Johann Goldlein
- Lienhard Goldschmied
- Konrad „Gordes“
- Meinhard von „Goriach“
- Gottfried
- Gottschalk
- Gottschalk
- Gottschalk
- Gottschalk
- Gozhalm
- Konrad von „Gradvvin“
- Eberhard Graf
- Gottfried von Grafenstein
- Konrad von Grafenstein
- Christian Grannser
- Eberhard von Greifenburg
- Wernher von Greifenburg
- Wolfram von Greifenburg
- Heinrich von Greifenfels
- Dietrich „Grezcones“
- Engelbert „Grezcones“
- Erasmus Griesbäck
- Johannes Griesbäck
- Grimold
- Georg von Groppenstein
- Pabo von Groppenstein
- Peter von Groppenstein
- Amalrich von Gschieß
- Friedrich von Gschieß
- Friedrich von Gschieß
- Heinrich von Gschieß
- Heinrich von Gschieß
- Hermann von Gschieß
- Otto von Gschieß
- Wulfing von Guetteneck
- Johann Gumpeller
- Gundacharus
- Gunther
- Alexander von Gurk
- Heinrich von Göming
- Luitwin von Göming
- Albert I. von Görz
- Albert II. von Görz
- Clara von Görz
- Engelbert I. von Görz
- Engelbert II. von Görz
- Engelbert III. von Görz
- Heinrich aus Görz
- Heinrich II. von Görz
- Heinrich III. von Görz
- Meinhard II. von Görz
- Meinhard III. von Görz
- Rapoto von Görz
- Heinrich VI. von Görz-Tirol
- Meinhard IV. von Görz-Tirol
- Otto II. von Görz-Tirol
- Diethelm von Güttingen
H
- Albrecht (der Weise) von Habsburg
- Albrecht (mit dem Zopf) von Habsburg
- Albrecht V. von Habsburg
- Ernst (der Eiserne) von Habsburg
- Friedrich (der Schöne) von Habsburg
- Friedrich (der Friedliche) von Habsburg
- Otto (der Fröhliche) von Habsburg
- Rudolf von Habsburg
- Jakob „Haegenlein“
- Gertrud von Hafnerburg
- Paul von Hammersbach
- Georg Hannauer
- Meingoz von Hardegg
- Hartfried
- Hartneid
- Hartneid
- Hartrod
- Hartwig
- Hartwig
- Hartwig am Friedhof
- Hauch
- Heinrich von Haus
- Melchior Hauser
- Nikolaus von „Hawenberch“
- Heidenreich
- Heimo
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich
- Heinrich II.
- Heinrich II. der Zänker
- Heinrich IV.
- Heinrich „Laeyano“
- Heinrich V.
- Helmbert
- Helwig
- Herbord
- Hermann
- Hermann
- Hermann
- Hermann
- Hermann
- Hermann
- Hertwig
- Heugel
- Ekfried von Heunburg
- Gero von Heunburg
- Ulrich II. von Heunburg
- Wilhelm III. von Heunburg
- Wilhelm IV. von Heunburg
- Albert Heutricht
- Jakob Heutricht
- Jan Heutricht
- Margarethe Heutricht
- Matthias von Himmelberg
- Wernher von Himmelberg
- Zachäus von Himmelberg
- Konrad von „Hoche“
- Otto Hofbäck
- Heinrich Hofer
- Timo von Hohenburg
- Waltfried von Hohenburg
- Rudolf von Hoheneck
- Walther von Hohenklingen
- Georg von Hohenlohe
- Hohold
- Otto von Hollenburg
- Swiker II. von Hollenburg
- Thiemo von Hollenburg
- Johann Holzleitner
- Johann Holzschücher
- Kuno von Horburg-Lechsgemünd
- Johann Horner
- Jakob von Hoya
- Hugo
- Hemma von „Hungerberch“
- Hænwicum von „Hungerberch“
- Irmgard von „Hungerberch“
- Konrad Hürting von Hohenburg
I
J
- Jakob
- Jan
- Jans
- Jans „der Speiser“
- Johann
- Johann
- Johann
- Johannes
- Johannes
- Josef
- Friedrich I. von Juvalt
- Konrad von „Jvn“
K
- Johann Kainacher
- Chalochus von Kapfenberg
- Karl
- Karl
- Karl
- Karl der Große
- Wichard von Karlsberg
- Wichard von Karlsberg
- Katharina
- Katharina
- Katharina
- Katharina
- Bernhard von Katsch
- Dietrich von Katsch
- Dietrich von Katsch
- Elisabeth von Katsch
- Heinrich von Katsch
- Herburch von Katsch
- Konrad von Katsch
- Konrad von Katsch
- Liebhard von Katsch
- Liebhard von Katsch
- Liebward von Katsch
- Ortolf von Katsch
- Otto (der Ältere) von Katsch
- Otto von Katsch
- Wilhelm von Katsch
- Heinrich Katscher
- Johann Katscher
- Jörg Katscher
- Jörg Katscher
- Berthold Katter
- Friedrich Katter
- Herand von Kellerberg
- Jakob von Kellerberg
- Meinhard von Kellerberg
- Haimerand Kellner
- Gottfried II. Kelz
- Friedrich von Kerschbaum
- Kuno von Kienburg
- Weriand von Kienburg
- Bruno von Kirchberg
- Eberhard III. von Kirchberg
- Ulrich von Kirchberg
- Hartwig von Kleblach
- Jakob am Knie
- Weriand von Kolbnitz
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Konrad
- Hiltegrim Krainik
- Thomas Krainik
- Georg Kramer
- Wulfing von Kraut
- Nikolaus Krug
- Peter Kröll von Reichenhall
- Konrad aus Kuchl
- Konrad von Kuchl
- Kunigunde
- Kunigunde
- Kuno
- Leopold von Köfering
- Vital Köhler
- Matthias Kölz
- Otto von Königsberg
- Peter Körner
- Ulrich Kürschner
L
- Dietmar von Lamprechtsburg
- Diepold von Lechsgemünd
- Heinrich IV. von Lechsgemünd
- Gottfried von „Legenuelt“
- Friedrich von Leibnitz
- Berthold von Leiningen
- Heinrich Leitgeb
- Friedrich „Lekher“
- Leo III.
- Alberich von Leobenegg
- Alphard von Leobenegg
- Andreas von Leobenegg
- Bartlmä von Leobenegg
- Eberhard von Leobenegg
- Gertraud von Leobenegg
- Krafto von Leobenegg
- Ortolf von Leobenegg
- Otto von Leobenegg
- Pankraz von Leobenegg
- Philipp von Leobenegg
- Ruprecht von Leobenegg
- Ruprecht von Leobenegg
- Wendelburg von Leobenegg
- Wolfhard von Leobenegg
- Leopold
- Leopold
- Leopold
- Leopold der Freigiebige
- Diepold von Leuchtenberg
- Gebhard von Leuchtenberg
- Altung von „Levnanburch“
- Heinrich von „Levnanburch“
- Liebhard
- Lieblinus
- Friedrich von Liechtenstein
- Otto II. von Liechtenstein
- Otto III. von Liechtenstein
- Rudolf von Liechtenstein
- Ulrich I. von Liechtenstein
- Otto von Lieding
- Perchtold von Lieding
- Alheid von Liemberg
- Heinrich von Liemberg
- Hermann von Liemberg
- Ulrich von Liemberg
- Ulrich von Liemberg
- Walchun von Liemberg
- Alban von Lienz
- Ernst von Lienz
- Gerloch von Lienz
- Heinrich von Lienz
- Linhard von „Lieser“
- Georg von Lind
- Georg von Lind
- Heinz von Lind
- Herbord von Lind
- Liebhard von Lind
- Nikolaus von Lind
- Perchtold von Lind
- Wulfing von Lind
- Liutold
- Ulrich I. von Lobenstein
- Lorenz Lobsberger
- Otto von Lohnsdorf
- Friedrich von Loibach
- Konrad von Lok
- Ludwig
- Ludwig
- Dietmar von Lungau
- Rutger von Lungau
- Altmann von Lurngau
- Lutold
- Johann von Luxemburg
- Kunigunde von Luxemburg
- Sigismund von Luxemburg
- Heinrich von Lützelburg
- Lutwin von „Lŏffen“
M
- Willigis von Mainz
- Liebhard von Malta
- Walter von Malta
- Margarethe
- Margarethe
- Konrad von Mariapfarr
- Regenward von Mariapfarr
- Markward
- Heinrich von Marling
- Martin
- Girolamo Masci d'Ascoli
- Alram von Matrei
- Otto von Matrei
- Pilgrim von Matrei
- Rudbert von Matrei
- Matthias
- Matthias
- Matthias vom Dornbach
- Ulrich Maulrapp
- Friedrich Maurer
- Bartlmä Mauter
- Johann Mauter
- Lamprecht Mauter
- Konrad von Mauterndorf
- Otto von Mauterndorf
- Rufus von Mauterndorf
- Johannes Mautter
- Jan von „Maͤr“
- Albert von „Mecz“
- Meinhalm
- Meinhard
- Wilhelm II. von Meißen
- Chlysoy von Mels
- Heinrich von Mels
- Meripoto
- Elisabeth von Mernico
- Herbord von Mernico
- Ch. von „Mernungen“
- Rudolf von „Mernungen“
- Jakob Messerer
- Nikolaus Messerer
- Stefan Messner
- Eberhard von Metnitz
- Eberhard von Metnitz
- Krafto von Metnitz
- Perchtold von Metnitz
- Johann Metnitzer
- Wilhelm Metnitzer
- Ulrich Metzger
- Friedrich von Michelsburg
- Heinrich von Michelsburg
- Jakob von Michelsburg
- Heinrich aus Millstatt
- Liemann aus Millstatt
- Wilhelm von Minkendorf
- Heinrich von Mitterburg
- Rapoto von „Moderis“
- Herrad von Montpreis
- Ortolf von Montpreis
- Otto von Moosham
- Wulfing von Moosham
- Jakob Mooshamer
- Siegmund Mooshamer
- Konrad von „Mose“
- Muschot
- Otto von Mörnstein
- Johann I. von Münsterberg
N
- Adolf von Nassau
- Albert von Nassenfuß
- Friedrich von „Nedas“
- Neidhard
- Heinrich von Neuenburg
- Herbrand von Neuenburg
- Hugo von Neuenburg
- Ottager von Neuenburg
- Eberhard von Neuhaus
- Gottschalk von Neuhaus
- Ludwig von Neuhaus
- Meinhard Neumeister
- Nikolaus
- Nikolaus
- Nikolaus
- Nikolaus
- Nikolaus
- Hartneid Noppinger
- Stefano de Normandis dei Conti
- Walther von Nussberg
- Jörg Nussdorfer
O
- Hermann von Oberdrauburg
- Eberhard von Obermillstatt
- Jans von Obermillstatt
- Konrad IV. von Oels
- Konrad V. (Kanthner) von Oels
- Konrad VII. (der alte Weise) von Oels
- Ludwig XI. von Oettingen
- Christoph Olm
- Giovanni Gaetano Orsini
- Matteo Rubeo Orsini
- Heinrich II. von Ortenberg
- Adelheid von Ortenburg
- Agnes von Ortenburg
- Albrecht I. von Ortenburg
- Albrecht II. von Ortenburg
- Anna von Ortenburg
- Euphemia von Ortenburg
- Friedrich I. von Ortenburg
- Friedrich II. von Ortenburg
- Friedrich III. von Ortenburg
- Heinrich III. von Ortenburg
- Heinrich IV. von Ortenburg
- Hermann II. von Ortenburg
- Hermann III. von Ortenburg
- Katharina von Ortenburg
- Meinhard I. von Ortenburg
- Meinhard II. von Ortenburg
- Otto II. von Ortenburg
- Otto III. von Ortenburg
- Otto IV. von Ortenburg
- Otto V. von Ortenburg
- Otto VI. von Ortenburg
- Ulrich von Ortenburg
- Ortolf
- Ortolf
- Ortolf
- Gregor Schenk von Osterwitz
- Heinrich von Osterwitz
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto
- Otto II.
- Otto III.
- Ottokar
- Herbord von „Oversperch“
P
- Pabo
- Pabo
- Konrad Pachmayer
- Konrad Pachmayer
- Ulrich Pachmayer
- Gregorio Papareschi di Guidoni
- Heinrich von Pappenheim
- Peter von Passau
- Ulrich Payer
- Poppo von Peggau
- Gotpold von Peilenstein
- Perchtold von Penk
- „Pennepurch“
- Perchtold
- Perchtold
- Perchtold
- Perchtold
- Perchtold
- Perchtold vom Altersberg
- Peter
- Peter
- Peter
- Peter
- Amalrich von Pettau
- Friedrich von Pettau
- Herdegen von Pettau
- Pezala
- Heinrich von Pfannberg
- Ulrich IV. von Pfannberg
- Gunther von Piberstein
- Engelbert Pichler
- Hermann von Pienzenau
- Ludwig von Pienzenau
- Otto von Pienzenau
- Bernardo Pignatelli
- Pilgrim
- Pilgrim
- Pilgrim
- Christian Pinter
- Heinrich von Pirnbrunn
- Perneuz von Pischeldorf
- Otto Pisweg
- Agnes von Plain-Hardegg
- Euphemia von Plain-Hardegg
- Engelbert von Pleßnitz
- Albero II. von Polheim
- Weichart von Polheim
- Weichart von Polheim
- Popo
- Hermann Posato
- Boto von Pottenstein
- Greimold von Preysing
- Hermann Prezener
- „Prüfenkäs“
- Hermann Psydiol von Cles
- Pilgrim von Puchheim
- Aerbo von Putzing
- Otto von Pux
- Otto von Pux
- Friedrich Pöchel (von Rechberg)
- Hermann Pöchel
- Otto Pöchel
- Wolfram Pölzel
- Friedrich Pömker
- Ottokar II. Přemysl
Q
R
- Engelschalk von Rabensberg
- Ulrich von Rabensberg
- Rainer
- Ramungus
- Cholo von Ras
- Rudolf von Ras
- Heinrich Raspe
- Heinrich (?) Raspo
- Meinlin Ratgeb
- Otto von Rattenberg
- Eberhard von Rauchenkatsch
- Otto von Rauchenkatsch
- Otto von Rechberg
- Ulrich von Rechberg
- Eberhard von Regensberg
- Regenward
- Reginger
- Albert von „Reichenstein“
- Albert von „Reichesperch“
- Diethelm von Reifenberg
- Hugo von Reifenberg
- Konrad von Reifenberg
- Ulrich von Reifenberg
- Volker von Reifenberg
- Ulrich von „Reimboldesheim“
- Albert von Reinegg
- Johann von Reisberg
- Agnes von Rennweg
- Dietrich von Rennweg
- Eberhard von Rennweg
- Konrad von Rennweg
- Leutwin von Rennweg
- Pertha von Rennweg
- Reutter
- Otto von „Rewental“
- Walther von Rialt
- Ulrich Rieder
- Rikarda
- Rikarda
- Otto von Rinkenberg
- Konrad von „Rittersperch“
- Konrad von „Rivte“
- Albert von Rodank
- Arnold von Rodank
- Friedrich von Rodank
- Jakob von „Rogonia“
- Christian Rosenhaimer
- Berthold von Rottenstein
- Konrad von „Rowin“
- Rubin
- Rudbert
- Rudbert
- Ortolf „Rudgerus“
- Rudolf
- Rudolf
- Rudolf
- Rudolf
- Otto „Rufus“
- Heinrich Rumentz
- Ruodhari
- Ruodhari
- Werenhard „Rupech“
- Rupert
- Ruprecht
- Walter von „Rvt“
- Rüdiger
- Rüdiger
- Johann Rürenfuss
S
- Heinrich Sachs
- Albrecht III. von Sachsen-Wittenberg
- Volker von Sachsenburg
- Hugo von Saint-Cher
- Markward von Salzburg
- Liutold von „Sankt Egyden“
- Ortolf von „Sankt Egyden“
- Diepold aus „Sankt Martin“
- Gebhard von „Savwenekke“
- Nikolaus Schenk
- Heinrich von Scherffenberg
- Rudolf von Scherffenberg
- Ulrich von Scherffenberg
- Wilhelm (der Ältere) von Scherffenberg
- Wilhelm von Scherffenberg
- Hartneid Schernberger
- Pilgrim von Schierling
- Eckhard von Schleedorf
- Władysław von Schlesien
- Heinrich von Schloßberg
- Heinrich von Schloßberg
- Gerhard Schneeberger
- Hans Schneeberger
- Simon Schneider
- Johann Schorn
- Konrad von Schrankbaum
- Ortolf von Schrattenberg
- Johann Schultheis
- Konrad Schuster
- Nikolaus Schwab
- Heinrich von Schwabach
- Günther II. von Schwarzburg
- Heinrich Schwäbel
- Friedrich von Schöneck
- Eberhard von Schönstein
- Cunthard von „Sconenberch“
- Friedrich von „Sconenberch“
- Ulrich von Seckau
- Julian von Seeburg
- Reinboto von Seeburg
- Konrad Sendlinger
- Konrad Senosetsch
- Heinrich Sewer
- Ulrich Sickinger
- Dorothea Siebenweiber
- Johann Siebenweiber
- Peter Siebenweiber
- Siegfried
- Siegfried
- Siegmar
- Sigeboto
- Sigel
- Gottschlin von Silberberg
- Heinrich von Silberberg
- Weikard von Silberberg
- Hertwig von Silberegg
- Simon
- Simon
- Jakob Simon
- Simpert
- Johann Sindinger
- Pilgrim von „Snitzinge“
- Albert von Sommeregg
- Berthold von Sommeregg
- Eberhard von Sommeregg
- Ernst von Sommeregg
- Hermann von Sommeregg
- Johann von Sommeregg
- Liebhard von Sommeregg
- Morhard von Sommeregg
- Ortolf von Sommeregg
- Ortolf von Sommeregg
- Perchtold von Sommeregg
- Reinhard von Sommeregg
- Ulrich von Sommeregg
- Wenzel von Sommeregg
- Wernhart von Sommeregg
- Widmar von Sommeregg
- Sophie
- Bernhard von Spanheim
- Philipp von Spanheim
- Ulrich von Spanheim
- Martin „Spcher“
- Heinrich von Spiegelfeld
- Konrad von Stadau
- Nikolaus von Stadau
- Haward von „Stalle“
- Dionys Stampfer
- Gebhard von Statteneck
- Heinrich von Stauffen
- Matthias Stefan
- Lünunch von Stegberg
- Berthold von Stein
- Karl von Stein
- Nikolaus Steinbrugger
- Otto von „Steinpuhel“
- Walter von Sternberg
- Konrad von „Stethaim“
- Hilpurg von Steuerberg
- Ulrich Strasser
- Rudolf von Strassoldo
- Ulrich von Strassoldo
- Gottschalk von Straßburg
- Hartwig von Straßburg
- Lutold von Straßburg
- Friedrich von Stubenberg
- Heinrich von Stubenberg
- Ulrich von Stubenberg
- Wulfing von Stubenberg
- Hermann von Sturmberg
- Berengar I. von Sulzbach
- Gebhard VI. von Sulzbach und Hirschberg
- Siboto von Surberg
- Heinrich von „Suzenheim“
- Poppo von „Suzenheim“
- Johannes von Syrien
- Paul von Säben
- Otto von Söbriach
- Ulrich von Söbriach
- Wölfel von Söbriach
T
- Heinrich von Tafersheim
- Tagino
- Tagino
- Tagino
- Friedrich „Taniel“
- Ekkehard von Tann
- Heinrich von Tanne
- Engelmar Tarant
- Hartmann Tarant
- Heinrich von Taufers
- Hugo von Taufers
- Ulrich von Taufers
- Ulrich von Taufers
- Nikolaus Taufkind
- Konrad von Techendorf
- Witmar von Techendorf
- Ludwig IV. von Teck
- Margarethe von Teck
- Konrad Terfers
- Nikolaus Tesser
- Johannes von Tettelham
- Hartwig von Teuffenbach
- Wolflinus von Teuffenbach
- Otto „Tewsel“
- Kuno (der Ältere) von Theising
- Albert III. von Tirol
- Berthold I. von Tirol und Stein
- Hermann „Tobchaz“
- Oddone di Tonengo
- Gil Torres
- Isenbert von „Trachenberc“
- Friedolf Trauner
- Berthold Trautson
- Aschwin von Treffen
- Bernhard von Treffen
- Dieter von Treffen
- Heinrich von Treffen
- Nikolaus von Treffen
- Otto von Treffen
- Ulrich von Treffen
- Wolfrad von Treffen
- Bernhard von Treffling
- Berthold von Treffling
- Nikolaus von Treffling
- Otto von Treffling
- Wernhard von Treffling
- Wernhard von Treffling
- Peter Treffner
- Tristram
- Bernhard von Trixen
- Gottfried von Trixen
- Otto von Trixen
- Heinrich von Trofaiach
- Johann II. von Troppau-Ratibor
- Trouta
- Heinrich „Tüchler“
- Georg Tüscher
U
- Udalschalk
- Dietrich „Uirog“
- Otto „Uirog“
- Ulbricht
- Ulex
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Ulrich
- Heinrich Umbescheiden
- Peter Undicht
- Konrad Unfried
- Albrecht Unnutz
- Reinbert von Unterdrauburg
- Heinrich Unval
- Berthold von Ursin
- Ursus I.
- Heinrich von Uttlau
V
- Marchward von „Vagar“
- Walther von Vatz
- Dietrich „Veirogones“
- Otto „Veirogones“
- Abelino von Vellenberg
- Suplino von „Velsekke“
- Heinrich von „Veydesdorf“
- Heinrich von „Villa Alta“
- Vinzenz
- Dietleib von Virgen
- Walter von Virgen
- Jacques de Vitry
- Vivilo
- Sigmund von Volkersdorf
- Volkmar
- Otto von Völkermarkt
W
- Hartwig von Waisenberg
- Albero II. von Walchen
- Friedrich von Walchen
- Otto von Walchen
- Konrad von Walchenstein
- Walchun
- Ortlieb von Wald
- Gerhoch von Waldeck
- Johann von Waldeck
- Johann von Waldeck
- Hermann von Waldenberg
- Waldo
- Waldrich
- Eberhard VI. von Walsee
- Ulrich II. von Walsee
- Walter
- Walter
- Walter
- Walter
- Beral von Wangen
- Friedrich von Wangen
- Waning
- Konrad von Wartenfels
- Otto von „Wasen“
- Christian Weber
- Michael Weber
- Thomas Weber
- Wolfgang Weber
- Gregor Wegscheider
- Ortolf von Weißeneck
- Dietmar von Weißenegg
- Achaz von Weißpriach
- Andreas von Weißpriach
- Burkhard von Weißpriach
- Erasmus von Weißpriach
- Heinrich von Weißpriach
- Ulrich von Weißpriach
- Heinrich von Welsberg
- Nikolaus von Welsberg
- Paul von Welsberg
- Rudolf Welzer
- Wendel
- Eberhard von Wengen
- Gebolf Wenger
- Ortolf von Werfen
- Kuno II. von Werfen-Schnaitsee
- Kuno III. von Werfen-Schnaitsee
- Kuno V. von Werfen-Schnaitsee
- Otto I. von Werfen-Schnaitsee
- Wergand
- Albert von Wernberg
- Wernher
- Wernher II.
- Gerhoch von Weyer
- Wezala
- Konrad Wieser
- Wilburg
- Hartneid von Wildon
- Herrand von Wildon
- Konrad von Wildon
- Wilhelm
- Wilhelm
- Wilhelm
- Wilhelm
- Wilhelm
- Wilhelm
- Jörg Wilhelm
- Konrad von Wispeck
- Wilhelm von Wispeck
- Ulrich (der Ältere) von Wispeck
- Ulrich von Wispeck
- Witkone
- Friedrich (der Weise) von Wittelsbach
- Heinrich XIII. von Wittelsbach
- Heinrich XIV. von Wittelsbach
- Heinrich XVI. von Wittelsbach
- Johann II. von Wittelsbach
- Johann III. (Ohnegnade) von Wittelsbach
- Ludwig (der Bayer) von Wittelsbach
- Rudolf (der Stammler) von Wittelsbach
- Stefan (der Kneißel) von Wittelsbach
- Wolf
- Wolf
- Wolfhard
- Wolfher
- Konrad von Wolfsberg
- Johann Wucherl
- Ulrich Wucherl
- Wynfreth
- Ruprecht Wöllaner
Z
- Hartwig von Zankwarn
- Johann von Zankwarn
- Ulrich Zant
- German Zaucher
- Heinrich Zaucher
- Rupert Zehentner
- Pilgrim von „Zelken“
- Bernhard Zeno
- Bernhard von Zettau
- Heinz Zettauer
- Ernst Zwicho
- Konrad Züngel
- Martin Züngel
- Nikolaus Züngel