Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Philipp von Spanheim

Erwählter zum Salzburger Erzbischof
  • 1251 „Philippo … electo Salzburgensis ecclesie“ –
  • 1252 „domino electo Salzburgensi“ –
  • 1252 „Philippo … Salzburgensi electo“ –
  • 1252 „domino … Salzburgensi electo“ –
  • 1252 „dominus … Salzburgensis electus“ –
  • 1252 „domino … Salzburgensi“ –
  • 1252 „Philippus … Salzburgensis electus“ –
  • 1261 „Philippus … Salzburgensis ecclesie Electus“ –
  • 1266 „Philippus … sancte Salzpurgensis ecclesie electus“ –
früherer Erwählter zum Salzburger Erzbischof
  • 1257 „Philippus quondam electus“ –
  • 1258 „Phylippum quondam electum ecclesie Salzpurgensis“ –
  • 1266 „Philippus quondam Salzeburgensis electus“ –
Herr von Kärnten und Krain
  • 1267 „Philippus … dominus Karinthie et Carniole“ –
Verwandter von Władysław von Schlesien
  • 1267 „Phylippus“ –

  • Gmünd, 20. Februar 1266 – 13/bt
  • Friesach, 18. Juli 1267 – 13/bx
  • Friesach, 28. Juli 1267 – 13/cb