Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Gmünd, 26. Dezember 1252

Graf Albert III. von Tirol verpfändet dem Erwählten Philipp von Salzburg das Schloss Lind (ob Sachsenburg), Salzburger Lehens, und Eigengüter daselbst um 400 Mark, dann Güter in Kals um 300 Mark und in Timenitz um 100 Mark Silber und bestimmt, dass, falls diese Güter nicht bis 13. April 1253 um 800 Mark ausgelöst werden, dieselben an die Salzburger Kirche fallen sollen.

Quelle: MHDC 4.1, S. 423f., No. 2524

Volltext siehe MHDC 4.1, S. 423f., No. 2524

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 20. Juni 2024)

Eindeutiger Bezeichner: 13/ft

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Landstriche
  • Tirol („Tyrolensis“)
Siedlungen