Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Venedig, 7. Mai 1258

Bischof Heinrich I. von Chiemsee schreibt dem Bischofe (Otto) von Passau, dass er in päpstlichem Auftrage (jedenfalls vor 1257 September 9) von Philipp die Herausgabe der Salzburger Schlösser und Befestigungen verlangt, Philipp jedoch seinen Untergang dem Gehorsam vorgezogen habe, daher der Bischof den Philipp und die Vorenthalter der Schlösser und Befestigungen mit dem Kirchenbanne, die Orte aber mit dem Interdikte belegt habe. Da er vom Papste abermals einen Befehl (eingeschaltet n. 2664) in dieser Sache zugunsten Erzbischof Ulrichs erhalten, so habe er unter neuerlicher Androhung von Kirchenstrafen die Rückstellung der Schlösser und Befestigungen binnen fünfzehn Tagen verlangt. Bischof Otto möge in seiner Diözese die über Philipp und seine Anhänger verhängten Kirchenstrafen öffentlich kund tun lassen und als Salzburger Suffragan ihm bei der Niederringung Philipps behilflich sein.

Quelle: MHDC 4.1, S. 524f., No. 2680

Eindeutiger Bezeichner: 13/bn

Erwähnt

Ausstellungsort Gewässer Siedlungen