Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Konrad von Fohnsdorf

Erzbischof von Salzburg
  • 1291 –
  • 1291 „erzbischolf Chvnrat“ –
  • 1292 „C(unrado)“ –
  • 1292 „domino archiepiscopus“ –
  • 1292 „ertzbischolf Chunrat“ –
  • 1292 „Erczbischolf Chunrat von Salzburch“ –
  • 1292 „pischolf Chuͦnrat von Salzburch“ –
  • 1295 „erczbischolf Chunrat von Salzburch“ –
  • 1296 „Chunrado sancte Salzburgensis archiepiscopus“ –
  • 1300 „erzbischolf Chunrat von Salzburch“ –
  • 1304 „ertzpischolf Chunraten von Salzburch“ –
  • 1308 „Chunrat … ertzpischolf ze Salzburch“ –
  • 1309 „Chunr(ad) … Ertzpischolf ze Salzb(urg)“ –
  • 1311 „Ertzbischof Chuͦnrat von Saltzburch“ –
  • 1311 –
† Erzbischof von Salzburg
  • 1317 „bone memorie d(omi)n(u)s Ch(u)nr(adus) p(re)decessor nost(ri)“ –

  • Sachsenburg, 3. August 1300 – 14/b
  • Salzburg, 2. Juni 1308 – 14/n
  • Salzburg, 9. Februar 1309 – 14/t