Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

zwischen 29. Februar 1292 und 1. Mai 1292

Verzeichnis der Schäden, die das Erzstift Salzburg und dessen Leute durch die Grafen Meinhard und Albert von Görz und deren Anhänger in den Ämtern Matrei, Kirchheim, Rangersdorf, Sachsenburg, Stall und Feldsberg und am Katschberg erlitten hatten sowie Zusammenfassung der Forderung der Salzburger Kirche, die ihr entfremdeten Schlösser Eberstein, Stein im Jauntal, Oberdrauburg, Lienz und Virgen zurückzustellen.

Quelle: MHDC 6, S. 132–136, No. 210

…Item ipse comes facit recipi contra iura ab antiquo servata ab hominibus domini archiepiscopi ex ista parte Chaetzperch denarios pro conducti in Traburch, quod hactenus fieri non consuevit et ab illis de Lvngev recipit 8 denarios pro conductu, cum solum 4 recipere deberet. … Item de captivitate Perchaimarii plebani in Lisereke. … Item dominus archiepiscopus petit 300 marcas Aquilegenses ex eo, quod anno plusquam preterito dominus comes Fridericus et alii, in quos compromissum fuerat, a Gmvend recesserunt et nullum finem concordie tractaverunt. …

Quelle: MHDC 6, S. 132–136, No. 210, gekürzt

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 7. Mai 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 13/dz

Erwähnt

Berge Burgen und Schlösser Gewässer Kirchen Klöster Landstriche Siedlungen