Ortolf von Leobenegg
Bruder von Wolfhard von Leobenegg
Richter von Gmünd
- 1333 „Artolf der Lobenekker“ –
- 1340 „Ortulfen von Leubenekk · Richt(er) ze Gemuͤnd“ –
- 1357 „Ortolf von Leubenek“ –
- 1357 „Ortolfs von Leubenekk“ –
- 1357 „Ritt(er) … Ortolf vo(n) Leub(e)nek … Richt(er) daz Gmuͤnd“ –
- 1357 „Ortolf von Leub(e)nek … Richt(er) dacz Gmuͤnd“ –
- 1357 „Ortolfen von Leͦwbenekk Purchg(ra)fen ze Gemuͤnd“ –
- 1360 „Ortolf von Leubnek“ –
- 1358 „Ortolfs des Lewͦbenekk(er)“ –
- Anna – Ehefrau
- Heinrich von Weißpriach – Verwandter
- Bartlmä von Leobenegg – Sohn
- Wolfhard von Leobenegg – Bruder