Gmünd, 24. Juni 1373
Oͤrtolf von Lewbenek beurkundet einen Gütertausch mit dem Kloster Milstat. Er gibt ein Gut an der Kamkpen und erhält dafür ein Gut in der Newnsniz genant an dem chruͤmppen weg mit Vorbehalt der Vogtei. Sg: Ortolf und sein Sohn Pertlein. Gegeben n. Chr. G. 1373 an sand Johan ze Sunibenden tag.
Quelle: MHDC 10, S. 242, No. 764
kein Volltext
Eindeutiger Bezeichner: 14/fm
Siegler
Erwähnt
- Bartlmä von Leobenegg („Pertlein“) – Sohn von Ortolf von Leobenegg
- Ortolf von Leobenegg („Oͤrtolf von Lewbenek“) –
Ausstellungsort
Burgen und Schlösser
- Burg Leobenegg („Lewbenek“)
- † Millstatt („Milstat“)
- Gmünd in Kärnten
- Millstatt („Milstat“)
- Neuschitz („Newnsniz“)