Erstnennungen
Berge
| Name | Erwähnt |
|---|---|
| Katschberghöhe |
|
Burgen und Schlösser
| Name | Erwähnt |
|---|---|
| Alte Burg Gmünd |
|
| Hohenburg bei Lendorf |
|
| † Burg Rauchenkatsch |
Gewässer
| Name | Erwähnt |
|---|---|
| Dornbach |
|
| Rachenbach |
|
Kirchen
| Name | Erwähnt |
|---|---|
| † Dornbach |
|
| Gmünd Maria Himmelfahrt |
|
| Kreuschlach |
|
| Malta |
|
| Oberbuch |
|
| Pleßnitz |
|
| Sankt Georgen |
|
| Sankt Peter im Katschtal |
|
| † Zelsach |
|
Landstriche
| Name | Erwähnt |
|---|---|
| Lanisch |
|
| Lurn(feld) |
|
| Maltatal |
|
Siedlungen
| Name | Erwähnt |
|---|---|
| Aich (bei Trebesing) |
|
| Altersberg | |
| Brugg |
|
| (Ober-, Unter-) Burgstallberg |
|
| Frankenberg |
|
| Gmünd in Kärnten | |
| Großhattenberg |
|
| Hilpersdorf |
|
| Innerkrems |
|
| Innernöring |
|
| Karlsdorf |
|
| Krangl |
|
| Laggen |
|
| Lieserhofen | |
| Litzldorf |
|
| Malta |
|
| Maltaberg |
|
| Mitterberg |
|
| Neuschitz |
|
| Oberbuch | |
| Oberkreuschlach | |
| Perau |
|
| Platz |
|
| Pleßnitz |
|
| Pressingberg |
|
| Purbach |
|
| Radl |
|
| Sankt Georgen (bei Rennweg) |
|
| Sankt Peter im Katschtal |
|
| Schlaipf |
|
| Steinwand |
|
| Trebesing |
|
| Zlatting |
|
- 1Wattenbach, Wilhelm: Gesta Archiepiscoporum Salisburgensium, in: Historiae aevi Salici, hrsg. v. Georg Heinrich Pertz, Monumenta Germaniae Historica. Scriptores, Bd. 11, Hannover 1854, S. 1–103, Online: mgh.de (besucht am 17.02.2023), S. 49.
- 2Hammerl, Christa: Das Erdbeben vom 4. Mai 1201, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 103 (1995), S. 350–368, Online: doi:10.7767/miog.1995.103.jg.350, S. 360.
- 3Pohl, Heinz-Dieter: Kärntner Ortsnamen, 2020, Online: commons.wikimedia.org, S. 63.
- 4Klebel, Ernst: Die Brixner Besitzungen in Kärnten, in: Carinthia I 123 (1933), S. 44–73, Online: anno.onb.ac.at (besucht am 27.01.2024), S. 56.
- 5Klebel, Ernst: Der Lungau. Historisch-politische Untersuchung, Salzburg 1960, S. 171f..