zwischen Matrei und Virgen, 23. Juni 1285
Graf Albert von Görz und Tirol wählt zusammen mit EB. Rudolf zu Beilegung ihrer Streitigkeiten Herzog Albrecht von Österreich und Steiermark zum gemeinsamen Schiedsrichter oder Übermann.
Quelle: MHDC 5, S. 405f., No 637
Volltext siehe MHDC 5, S. 405f., No 637
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 25. April 2023)
Eindeutiger Bezeichner: 13/dm
Siegler
Erwähnt
- Hugo von Duino („Hugo de Dewino“) – Zeuge
- Gebhard II. von Felben („Behard de Velwen“) – Zeuge
- Hermann von Freiberg („H(ermannus) de Vreyberch“) – Zeuge
- Friedrich („Fri(dericus) burchgravius de Luͤncz“) – Richter von Lienz
- Gebolf („Gebolfus“) – Kustos der Salzburger Domkirche
- Heinrich von Gschieß („Henricus de Gesiez“) – Zeuge
- Albert I. von Görz („Al(bertus) Goricie et Tirolis comes“) – Graf von Görz und Tirol
- Albrecht V. von Habsburg („Albertum … ducem Austrie et Styrie“) – Herzog von Österreich und Steiermark
- Heinrich von Haus („Heinricus de Hous notarius curie Salzburgensis“) – Hofnotar von Salzburg
- Nikolaus von „Hawenberch“ („Nicolaus de Hawenberch“) – Zeuge
- Rudolf von Hoheneck („Rudolfum sancte Salzburgensis ecclesie Electum“) – gewählter Erzbischof von Salzburg
- Johann („Johannes prepositus Turicensis“) – Propst von Zürich
- Ulrich von Reifenberg („… Vlricus fratres de Reiffenberch“) – Zeuge
- Volker von Reifenberg („Folkerus … fratres de Reiffenberch“) – Zeuge, Bruder von Ulrich
- Ekkehard von Tann („Ekk(ehardus) de Tanne“) – Zeuge
- Albero II. von Walchen („Albero de Walhen“) – Zeuge
- Konrad von Walchenstein („Chuͦnradus de Walhenstain“) – Zeuge
- Kuno V. von Werfen-Schnaitsee („Chuͦno de Guͦtrat“) – Zeuge
- Heinrich XIII. von Wittelsbach („Heinrico duce Bawarie“) – Herzog von Bayern
Burgen und Schlösser
- Burg Freiberg („Vreyberch“)
- Grad Rihemberk / Burg Reifenberg („Reiffenberch“)
- † Burg Walchen („Walhen“)
- Burg Walchenstein („Walhenstain“)
- Bayern („Bawarie“)
- Kärnten („Karinthia“)
- Krain / Kranjska („Carniola“)
- Österreich („Austrie“)
- Steiermark („Styrie“)
- Tirol („Tirolis“)
- Duino / Devin („Dewino“)
- Gorizia / Gorica / Görz („Goricie“)
- Lienz („Luͤncz“)
- Matrei in Osttirol („Matrey“)
- Rosenheim („Gesiez“)
- Sachsenburg („Sachsenberch, Sachsenburch“)
- Salzburg („Salzburgensis“)
- Virgen („Virge“)
- Zürich („Turicensis“)