Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Gmünd, 1. Dezember 1278

Abt Dietmar von St. Peter in Salzburg und Burggraf Friedrich von Lienz verlängern, da der Termin zu dem zwischen EB. Friedrich und dem Grafen Albert von Görz zu treffenden Ausgleich abgelaufen ist, im Einvernehmen mit Kanonikus Gebolf, Gottschalk von Novo Castro (Neuhaus), Ernust, Richter von Luenz (Lienz) und Konrad von Walhenstaein (Walchenstein) diese Frist bis zum (1279) Mai 1. (Phil. u. Jakob). Die in der Urkunde vom 16. September 1278 gestellten Bedingungen bleiben aufrecht.

Quelle: MHDC 5, S. 229, No. 366

Volltext siehe MHDC 5, S. 229, No. 366

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 16. April 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 13/cw

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Klöster Siedlungen