Gmünd, 26. Dezember 1252
Graf Albert III. von Tirol schenkt der Salzburger Kirche die Schlösser Oberdrauburg und Virgen (Tirol) und verzichtet auf das Schloss Mittersill (Salzburg) zur Gutmachung der zugefügten Schäden, wozu (Graf Meinhard III. von Görz und seine Söhne Meinhard IV. und Albert die Zustimmung erteilen.
Quelle: MHDC 4.1, S. 424, No. 2525
Volltext siehe MHDC 4.1, S. 424, No. 2525 oder Online-Edition
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 20. Juni 2024)
Eindeutiger Bezeichner: 13/fv
Siegler
Erwähnt
- Albert I. von Görz („Alberto“) – Sohn von Meinhard III. von Görz
- Meinhard III. von Görz („comes Meinhardus Goritie“) – Graf von Görz
- Meinhard IV. von Görz-Tirol („Meinhardo“) – Sohn von Meinhard III. von Görz
- Albert III. von Tirol („Albertus … comes Tyrolensis“) – Graf
Ausstellungsort
Burgen und Schlösser
- Hohenburg bei Oberdrauburg („castra … Trahburch“)
- Schloss Mittersill („castro Mittersel“)
- Burg Rabenstein (Virgen) („castra … Virge“)
- Tirol („Tyrolensis“)
- Gmünd in Kärnten („Gemvͤnde“)
- Mittersill („Mittersel“)
- Oberdrauburg („Trahburch“)
- Salzburg („Salzburgensi“)
- Virgen („Virge“)