Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Sillian, 24. Mai 1317

Jacob von Gemuͤnd, Schreiber seines Herrn, des Grafen Albrecht von Görz, tut kund, daß ihm sein Herr Bischof Konrad von Freising den Zehent ze Trahoven (Drauhofen im oberen Drautal), der dem Gotteshaus Freising gehört, auf Lebenszeit verliehen habe. Dafür hat Jakob alljährlich am St. Martins-Tag 28 Mark Agleier Pfennige an den Amtmann von Innichen zu reichen. Bei Unterlassung der Zahlung geht Jakob des Zehents verlustig. Bürgen: Friderich der alt rihter von Puͤhel, Peter der chuchenmeister und Jacob Haegenlein, rihter ze Silian. Siegler: auf Bitte Jakobs Graf Albrecht von Görz. Gegeben zu Sylian a. d. MCCCXVIIo des Eritags in der Pfingstwochen.

Quelle: MHDC 8, S. 109f., No. 359

Volltext siehe Online-Edition

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 20. Juli 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 14/bm

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Siedlungen