(1269 nach Oktober 27)
Verzeichnis einiger durch den Tod Herzog Ulrich III. der Salzburger Kirche ledig gewordenen Lehen.
Quelle: MHDC 4.2, S. 723f., No. 3026
… 4. C. Item decima in Gemvnde. …
Quelle: MHDC 4.2, S. 723f., No. 3026, gekürzt
Eindeutiger Bezeichner: 13/gh
Erwähnt
- Ulrich von Spanheim („morte domini ducis“) – † Herzog von Kärnten
Burgen und Schlösser
- † Minnenburg („officio Minnenburch“)
- Burg Nußberg („Nuzperch“)
- Burg Oberlind („castrum … in Lint“)
- Görtschitz („Goͤrschiz“)
- Kärnten („Karinth(ie)“)
- Eiersdorf („Eiringesdorf“)
- Feldkirchen in Kärnten („Velchirchen“)
- Gmünd in Kärnten („Gemvnde“)
- Greifenburg („Grifenberch“)
- Himmelberg („Himelberch“)
- Lavamünd („Laventmvnde“)
- Lind im Drautal („… predium in Lint“)
- Pischeldorf („Pischolfesdorf“)
- Salzburg („Salzburgensi“)
- Schwabegg / Žvabek („Swabek“)
- Tainach („Teinach“)