Lienz, 1. Oktober 1284
Bischof Bruno beurkundet den Vergleich, der zwischen ihm und Konrad Hiurtingus von Hohenburg (nordwestl. Spittal) unter Vermittlung des Grafen Albert von Görz betreffend den dem Bischof durch den genannten Konrad zu Lieserhofen (nordwestl. Spittal) zugefügten Schaden zustande gekommen ist.
Quelle: MHDC 5, S. 382f., No. 598
Volltext siehe MHDC 5, S. 382f., No. 598
Eindeutiger Bezeichner: 13/gf
Siegler
Erwähnt
- Adelheid („Adelhaidis“) – Frau von Konrad Hürting von Hohenburg
- Berthold („Berhtoldus canonicus Brixinensis“) – Domherr von Brixen
- Bruno („Bruno marschalchus“) – Marschall
- Reimbert von Eberstein („Raimbertus de Eberstain“) – Zeuge
- Martin von Erolzheim („Mar(tinus) de Eroltzhaim“) – Zeuge
- Otto von Falkenstein („Otto de Valchenstain“) – Zeuge
- Hugo von Feldthurns („Hugo de Velturnes“) – Zeuge
- Friedrich („Fridericus burgrauius de Lvͤnz“) – Richter von Lienz
- Albert I. von Görz
- („Alberti comitis Goricie“) – Graf von Görz
- („…nostri avunculi Alberti comitis Goricie“) – Oheim von Bruno von Kirchberg
- Heinrich („Hainricus scriba“) – Schreiber
- Konrad Hürting von Hohenburg („Chuͤnradum Hivrtingum de Hohenburch“) –
- Bruno von Kirchberg („Bruno … Brixinensis episcopus“) – Bischof von Brixen
- Heinrich von Lienz („Hainricus de Lvͤntz“) – Zeuge
- Hugo von Neuenburg („Hugo … de Nivwenburch“) – Zeuge
- Ottager von Neuenburg („…Ottager de Nivwenburch“) – Zeuge
- Otto („Otto magister curie comitis Alberti“) – Hofmeister von Graf Albert I. von Görz
- Friedrich von Schöneck („Fridericus de Schoͤnek“) – Zeuge
- Gebhard von Statteneck („Gebhardus de Staetenek“) – Zeuge
- Paul von Säben („Paulus de Sabiona“) – Zeuge
Ausstellungsort
Berge
- Säbener Berg / Monte Sabiona („Sabiona“)
- Burg Oberfalkenstein („Valchenstain“)
- Hohenburg bei Lendorf („Hohenburch“)
- Schloss Schöneck / Castel Schöneck („Schoͤnek“)
- Burg Statteneck („Staetenek“)
- Brixen / Bressanone („Brixinensis“)
- Eberstein („Eberstain“)
- Erolzheim („Eroltzhaim“)
- Feldthurns / Velturno („Velturnes“)
- Gorizia / Gorica / Görz („Goricie“)
- Lienz („Lvͤnz“)
- Lieserhofen („Lyserhouen“)
- Verona („Vornen(ses)“)