Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

21. September 1284

Sigla von Flasperch (Flaschberg, Ruine westl. Oberdrauburg) bekennt, daß Propst Hel(wig) von St. Virgil, Vizedom von Friesach, ihn für die Zeit vom Quatember vor Michaeli I281, als ihn der verstorbene Erzbischof Friedrich aufgenommen, bis zum heutigen Tag, da er Rechnung gelegt hat, mit 70 Mark Agleier als Provision befriedigt hat.

Quelle: MHDC 5, S. 382, No. 597

…Et sup(er) recept(i)one mea har(um) septuagi(n)ta m(ar)car(um) p(re)sente(m) l(itte)ram cu(m) sigillis d(omi)nor(um) Vlrici plebani de Haslach et Chraftonis iudicis i(n) Gemu(n)de, quia sigillu(m) p(ro)priu(m) no(n) habeo, communiri.

Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition, gekürzt

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 19. Februar 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 13/dh

Siegler Erwähnt

Burgen und Schlösser Kirchen Siedlungen