1. September 1286
Herzog Meinhard belehnt Graf Albert von Görz, seinen Bruder, mit der Pfalzgrafenwürde in Kärnten.
Quelle: MHDC 6, S. 19, No. 26
Volltext siehe MHDC 6, S. 19, No. 26
Eindeutiger Bezeichner: 13/dr
Erwähnt
- Arnolf von Kärnten („Arnulfo ducatum Karinthie“) – † Kaiser
- Hugo von Duino („Hugo de Duͤwino“) –
- Albert I. von Görz
- („Albertus comes Goricie“) – Graf von Görz
- („Albertus … frater eius“) – Bruder von Meinhard IV. von Görz-Tirol
- Heinrich II. von Görz („Heinricio filio suo“) – Sohn von Albert I. von Görz
- Meinhard IV. von Görz-Tirol („Meynhardum“) – Herzog von Kärnten
- Julian von Seeburg („Iulianus de Seburch“) –
Burgen und Schlösser
- Arnulfsfeste („castro Mosburch“)
- † Seeburg („Seburch“)
- Duino / Devin („Duͤwino“)
- Gorizia / Gorica / Görz („Goricie“)
- Moosburg („Mosburch“)