Gmünd, 15. Juni 1334
Albrecht Heitricht, Bürger von Gemuͤnde (Gmünd), tut kund, daß der Abt von Millstatt Chunrat ihm und seinen drei Kindern Jaeklein, Jaenslein und Gretlein zu leipgedinge 2 peunt pei Gemuͤnde, die eine gelegen under dem Bukkonik mit einem jährlichen Zins von 6 Pfund Pernern, die andere under dem Virst mit Zins von 40 Agleier Pfennigen am St. Michelstag verliehen hat. Er darf von den Pointen nichts versetzen noch verkaufen bei sonstigem Verlust des Lehens. Siegler: die Stadt Gmünd. Gegeben n. Chr. G. 1334 an sand Veides tage.
Quelle: MHDC 9, S. 199, No. 660
Ich Alrecht Heutricht purg(er) ze Gemuͤnde v(er)gih ouf disem prief · daz mir der Ersam Herre Apt Chunrat von Milstat und sein Conuent · und dreien meiner chinder · daz ist Jæklein · Jænslein · und Gretlein · ze Leipgedinge verlihen habent · zwo peunt pei Gemuͤnde · der ainer gelegen ist vnder dem Bukkanik · von der suͤlen wir dem Goteshaus aller jar ze zinse geben sechs phunt perner · an sand Michels tage · der ander ist gelegen under dem virst · von der suͤlen wir auch ze zinse geben an dem vorgenantem tage viertzeth Aglayer pheninge · vnd die mal ich · vnd meiner vorgenanter chint leben · vnd den vorgeshriben zins shon dem Goteshaus ze Milstat verdienen · so suͤlen wir vnu(er)stazen da von sein und unbechrenchet vntzen ouf unser ende · auch suͤlen wir die selben peinten · vnd der recht der wir dar ouf haben nieman v(er)chum(er)en noch verchaufen an des Aptes vnd des Conuentes willen vnd gunst · swan auch daz wir daz wier · daz wir den zins mit vreuel v(er)habten vuͤr den vorgenanten tach so solten wir uns(er)er recht verloren haben · vnd wæren die peunt dem Goteshaus ledich · mit allem recht · vnd daz daz stæt sei · dar vͤber geben wir disen prief v(er)sigelt mit der Stat insigel ze Gemuͤnde · daz ist geshehen do von Christes gepurt ergangen waren drev zehenhund(er)t jar · dar nach in dem vierunddreizethistem jare an sand veides tage.
Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 3. September 2023)
Eindeutiger Bezeichner: 14/cn
- Albert Heutricht („Alrecht Heutricht“) – Bürger von Gmünd
- Jakob Heutricht („Jæklein“) – Sohn von Albert Heutricht
- Jan Heutricht („Jænslein“) – Sohn von Albert Heutricht
- Margarethe Heutricht („Gretlein“) – Tochter von Albert Heutricht
- Konrad („Apt Chunrat von Milstat“) – Abt des Klosters Millstatt
- „Bukkanik“ („Bukkanik“)
- † Millstatt („Milstat“)
- Aquileia („Aglayer“)
- Gmünd in Kärnten („Gemuͤnde“)
- Millstatt („Milstat“)
- Verona („perner“)