Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Straßburg, 1206

Bischof Walther bekennt, dass Graf Engelbert von Görz der Gurker Kirche zwanzig Mark Einkünfte von Huben in der Gegend von Gmünd zu Krangl, Rauchenkatsch, Nöring, Maltein, Aich, Hattenberg, Radl und Trebesing geschenkt und wiederum zu Lehen empfangen.

Quelle: MHDC 1, S. 301, No. 412

…apud Ocrvgel IIII mansus IIII marcas solventes, Chesche II mansus I marcam solventes, Noringen II mansus II marcas solventes, Malentin II mansus II marcas solventes, Aiche et Attenberhc II mansus I marcam sol(ventes), item apud Aiche I mansum I marcam sol(ventem), Radlin II mansus II marcas sol(ventes), apud Trebgozingen VII mansus totidem marcas solventes …

Quelle: MHDC 1, S. 301, No. 412, gekürzt

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 21. Jänner 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 13/b

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Kirchen
  • Gurk („Gvrcensis“)
Siedlungen