Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Salzburg, 12. Juni 1384

Revers von Peter Kerner, Bürger zu Gmünd (Gemuend), dem Erzstift mit Leib und Gut nicht zu entfahren.

Quelle: Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1384 VI 12

Ich Peter Kerner Burg(er) ze Gemuͤnd / tuͦn chund offenlich mit dem brief / fuͤr mich / vnd fuͤr mein hawsfrawn daz wiͤr vnß(er)m genaͤdigen h(er)ren / h(err)n Pilgreim Ertzbischof ze Salzburg / legaten dez Stuͦls ze Roͤm / seine(m) Goczhaws / vnd nachkoͤmen / mit leib vnd mit guͤt suͦllen vnempfaren beleib(e)n / vnd suͦllen / vnd wellen auch wesentlich / vnd haͤwslich sitzen in sein(er) Stat ze Gemuͤnd / oder mit seine(m) willen / vnd guͦnst in ein(er) and(er)n sein(er) Stet / ain(er) ze Rastat / od(er) Salzburg / an geuaͤr / Geschaͤch ab(er) / daz wiͤr da wid(er) taͤten / so sol all vnß(er) hab / ligunde vnd varunde wie die genant od(er) wo si inn(er) od(er) auzz(er) lantz gelegen ist / dem egen(annten) vnß(er)m h(er)ren von Salzburg / seine(m) Goczhaws / vnd nachkoͤmen / gaͤntzlich v(er)uallen sein / also daz si sich d(er) aller / waz in iͤrr herschaft gelegen ist / vnd(er)winden suͤllen / vnd muͤgen / als iͤrr aygenlichen hab / waz ab(er) vnß(e)r hab auzwendig iͤrr gebiet / ez waͤr ligunde / od(er) varunde hab / derselb(e)n sol sew der landez br(auch) in dez gebiet / od(er) gericht / si anchoͤmen wuͤrd / gaͤntzlich gewaltig machen / vnd sol in die auch inantwuͤrten / od(er) iͤrm Scheinboten / an chlag an fuͤrbot / an recht / vnd an all tayding / wenn daz in sew geuordt(er) wiͤrt / von iͤrn wegen / vnd suͦllen noch muͤgen wiͤr da wid(er) nichts reden / handeln / noch tuͦn / noch ander yemand von vnß(er)n wegen / haimlich / noch offennlich / mit bet / mit recht / noch an recht / geistlich / od(er) weltlich / in dhainem weg / der sach ist zeug / Otto der Hofpekch / vnd Haimreich der Swaͤbel Burg(er) ze Salzburg / vnd dar vͤb(er) ze vrchund geb(e)n wiͤr den brief v(er)sigelten mit dez erb(er)n manns Alexen die zeit Richt(er) ze Salzburg anhangunden Insigel d(er) daz durch vnß(er) vleizzigen bet willen an den brief gehangen hat im vnd seine(n) erb(e)n an schaden / wann ich die zeit nicht aygens Insigels bey mir gehabet han / dar vnd(er) wir vns v(er)pinden staͤt ze hab(e)n / allez daz / daz in dem brief geschrib(e)n stet / der geb(e)n ist ze Salzburg am Sunntag vor sand Veyts tag / nach christi gepuͦrd drewtzehenhund(er)t Jar / vnd darnach in dem vier vnd achtzugistem Jar

Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 1. November 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 14/fz

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Siedlungen