Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

28. Juni 1285

Die Brüder Chrafto und Philipp von Leubeneck (Leobenegg, Ruine nordöstl. Gmünd in Kärnten) geben ihre Hörige Wendelburg, die sich an Eberhard von Rauchenkatsch, einem Hörigen des Salzburger Domkapitels verheiratet hat, diesem mit ihren Erben zu eigen.

Quelle: MHDC 5, S. 406f., No. 638

…Testibus, qui presentes aderant, nichilominus subnotatis et sunt hii: dominus Gewolpus, custos, Hertnidus, cellerarius, Hertnidus Noppingarius, canonici Salzburgenses, layci vero: Wilhalmus et Atto [Otto], fratres de Chaetsse, Haintzo Chaetzaer, Libhardus de Pruk, Ditricus et Chunradus, fratres de Chaetsse, Otto, decimator, Tristramus, Waltherus de Gemunde, Heinricus, filius domini Vlex militis, Rudbertus et Amelricus, fratres, Chunradus, pictor et quam plures alii fidedigni. …

Quelle: MHDC 5, S. 406f., No. 638, gekürzt, Korrektur aus Digitalisat der Online-Edition

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 19. Februar 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 13/dn

Siegler Erwähnt

Burgen und Schlösser Siedlungen