Lateran, 27. März 1122
Papst Calixtus II. nimmt das vom Pfalzgrafen Engilbert zu jährlichem Zins von einer Goldmünze der römischen Kirche übergebene Kloster Millstatt, welches Engilberts Eltern erbaut, in des apostolischen Stuhles und seinen Schutz.
Quelle: MHDC 3, S. 229f., No. 570
Volltext siehe MHDC 3, S. 229f., No. 570
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 18. Jänner 2024)
Eindeutiger Bezeichner: 12/d
Siegler
Erwähnt
- Guido von Burgund („Calixtus“) – Papst Calixt II.
- Engelbert I. von Görz („Engilbert“) – Pfalzgraf von Bayern
Ausstellungsort
Gebäude
- Lateranpalast („Laterani“)
- † Millstatt („Milstat“)