9. Juni 1388
Friedrich, Mönch in Millstatt, vergleicht sich mit seinem Schwager Rudel, Bürger in Gmünd, indem er auf die Morgengabe und Heimsteuer seiner Muhme Margret keine Ansprüche erhebt. Sg: (Pangrez der Lewbnekker Pfleger zu Gmünd, Konrad der Czungl)
Quelle: Kärntner Landesarchiv, Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 480 St
Ich Fridreich moͤnich cze Millstat v(er)gich off(e)nbar mit disem briͤf vnd tuͦn chunt all(e)n den die in seh(e)nt horent od(er) lesent / daz sich mei(n) Swag(er) Ruͤdel purg(er) ze Gemuͤnd gar vnd gancz mit miͤr bericht hat an mein(er) vnd mein(er) vravnt vnd erb(e)n stat / vmb diͤ morg(e)ngab vnd vmb diͤ haimsteu(e)r / meiner saͤlige muͦmen Margrete(n) sein(er) wiͤrtin / also daz ich / noch chainer mein(er) vreund noch erb(e)n hincz im / noch hincz dhainem / sein(er) erb(e)n / furbaz / vmb diͤ obg(e)n(annte) morg(e)ngab vnd haimstew(er) / nichtcz cze raed(e)n noch cze sp(re)ch(e)n hab(e)n / wed(er) mit gaisteleiche(m) od(er) werleleiche(m) rechte(n) / vnd v(er)czeich mich vnd mein erb(e)n an waͤr stat / d(er) obg(e)n(annten) morg(e)ngab vnd haimstew(er) / vnd sag in d(a) gar vnd gancz los vnd ledig mit sampt seine(n) erb(e)n mit vrchund decz briͤfs / v(er)sig(e)lt mit d(es) erb(er)n Pangreczen vo(n) Leuwenek da selbs phleg(er) cze Gemuͤnd vnd Chuͦnrats des Czuͤngl angehange(n) Insig(e)ln diͤ iͤren Insig(e)l h(ier) an gehange(n) hawe(n)t durch mein(er) vleizzige(n) pet will(e)n / in selb vnd iͤren erb(e)n an schad(e)n / dar vnd(er) ich mich vnd mein freunt vnd erb(e)n v(er)pint staͤt cze hab(e)n / allez daz / dez hie ob geschrib(e)n stet / vnd ist gescheh(e)n nach Christus geburt vͤb(er) dreuczeh(e)n hund(er)t Jar / darnach in dem acht vnd achczigsten Jare / an Sand Preims vnd Sand Felicians tag
Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 1. November 2023)
Eindeutiger Bezeichner: 14/gd
- Friedrich („Fridreich moͤnich cze Millstat“) – Mönch im Kloster Millstatt
- Pankraz von Leobenegg („Pangreczen vo(n) Leuwenek … phleg(er) cze Gemuͤnd“) – Pfleger von Gmünd
- Margarethe
- Rudolf
- Konrad Züngel („Chuͦnrats des Czuͤngl“) –
- Burg Leobenegg („Leuwenek“)
- † Millstatt („Millstat“)
- Gmünd in Kärnten („Gemuͤnd“)
- Millstatt („Millstat“)