Salzburg, 25. April 1378
Bestandbrief von Eb Pilgrim über die dem Hans Goldlein und Konrad Decker (chunraten dem Dekcher) überlassenen Erze in Gastein (Gastevn), Rauris (Rawris), Mur, St. Michael (sant Michel) und Katschtal (Chatz) …
Quelle: Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1378 IV 25
Wiͤr Pilgreim von gots gnaden Ertzbischof ze Salzburg / Legat des Stuͦls ze Roͤm · v(er)iehen offenlich mit disem brief · das wiͤr Hannsen dem Goͤldlein von Judenburg / vnd Chuͦnraten dem dekcher / seinen Aydem ze Stretwiz / iͤrem Hausfrawn vnd iͤren Erb(e)n vnu(er)schaidenlich ze v(er)lust vnd ze gewin / lazzen haben / vnser Aertzt in der Castevn / vnd in der Rawris / des frones / des wechsels / vnd des Perchwerchs / mit sampt den Lantgerichten / daselb(e)n / vnd waz dar zuͦ gehoret / es sei vogthab(er) / oder ander sach / wie die genant ist / vnd die Aertzt ze Muͤr / ze Sant Michel / ze Chætz ze Malntein / vnd ze Saxenburg / die itzuͤ da sint / od(er) in den zwain iaren da funden werdent / vnd den fron / vnd den wechsel / vnd daz perchwerg daselben / vnd auch vnser Guldem Muͤnzz ze Salzburg / mit allen rechten vnd nuͤtzen / die da von geuallen muͤgen / wie die genant sint / von sant Laurentzen tag der scherist chumpt / vͤb(er) zway gantzew iar / vmb zway vnd dreizzig hundert guͦter Guldem pfennig / die das recht gewicht wol habent vn(d) der wiͤr auch von in gæntzlich gericht / vnd fuͤrd(er)lich beczalet sein / an allen vns(er)n schaden / von denselben tzwain iaren · Es ist auch ze merkchen / daz wiͤr wellen / ob derselben vns(e)r Amptleut / ainer / od(er) sev paid in der vorgeschriben zeit ab giengen da got vor sei / daz denn derselben Hausfrawn / vnd Erben / dieselb(e)n vns(er) Ampt / inne suͦllen haben / in allen den rechten / puͤnden vnd taydingen / als vorgeschriben stet · vnd dar uͤb(er) ze vrchund / geben wir disen brief v(er)sigelten / mit vnserm anhangundem Insigel · der geben ist ze Salzb(urg) an sant Georgen abent / Nach Christes gepuͤrd dreutzehenhundert iar / darnach in dem acht vnd Sibentzigistem Jare.
Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 18. November 2023)
Eindeutiger Bezeichner: 14/fv
- Konrad Decker („Chuͦnraten dem dekcher / seinen Aydem“) – Schwiegersohn von Johann Goldlein
- Johann Goldlein („Hannsen dem Goͤldlein“) –
- Pilgrim von Puchheim („Pilgreim … Ertzbischof ze Salzburg“) – Erzbischof von Salzburg
- Gasteinertal („Castevn“)
- Katschtal („Chætz“)
- Raurisertal („Rawris“)
- Judenburg
- Malta („Malntein“)
- Muhr („Muͤr“)
- Rom („Roͤm“)
- Sachsenburg („Saxenburg“)
- Salzburg
- Sankt Michael im Lungau („Sant Michel“)