Millstatt, 24. April 1306
Chuͤntzel Vnfrid beurkundet, daz mein herre der erber apt Vͦlreich von Milstat di voitey, di ich het ueber daz guͦt in der Vranchou (Frankau, Ortsteil von Lieserhofen) von mir geledigt hat mit 10 phunten Perner. Er begibt sich aller ihm darüber zustehenden Rechte. Siegler: wegen Siegelkarenz mit meiner vrewent insigel Hermans, Albrechts, Wernharts von Summerek. Zeugen: Herman, Albrecht, Wernhart, Bertholt von Summerek und des vorgenanten gotshous leut Jans von Obermilstat, Bernhart von Cecoy, German der Zoucher, Chuͦnrat, der Schreiber, und ander erber leut. Gegeben ze Milstat n. Chr. G. 1306 an sand Goͤren tag.
Quelle: MHDC 7, S. 129, No. 335
Ich Chuͤntzel Vnfrid tuͦn chunt mit disem piͤrf [sic!] allen den di in sehent / od(er) lesent / od(er) hoͤrent lesen / daz mein h(er)re der erber Apt Vͦlreich vo(n) Milstat / di voitey di ich het vͤber daz guͦt in der Vranchou / von mir geledigt hat mit zehen phunten P(er)ner / di ich vo(n) im genom(m)en han. vnd han di selben vogtey dem Gotshous vo(n) Milstat vnd dem vorgenante(m) Apt Vͦlr(eich) ouf geben gantzleich vnd vreileich / also daz ich mir noch meinen erben d(e)hainen recht behalden han ouf dem selbem guͦt vnd an der selben voitey. vnd han daruͤber disen priͤf geben mit mein vrewnt(en) insigel Hermans / Albrechts / Wernharts vo(n) Sum(m)erek / wand ich eigens insigels nicht het. Des sint gezeugen der vorgena(nn)t(e) H(er)man / Albrecht / W(er)nhart / B(er)chtold vo(n) Sum(m)ereck / vnd des vorgena(nn)ten gotshous leut / Jans vo(n) Obermilstat B(er)nhart vo(n) Cetav G(er)man der Zoucher Chuͦnrat der Schreib(er) vnd and(er) erber Leut. Diser Priͤf ist geben ze Milstat. di von Christes gebuͤrde waren vergangen dreuzehenundert iar. darnach in dem sechsten iar an Sand Goͤren tag.
Quelle: aus Digitalisat der Online-Edition
Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 6. August 2023)
Eindeutiger Bezeichner: 14/f
- Konrad („Chuͦnrat der Schreib(er)“) – Schreiber
- Jans von Obermillstatt („Jans von Obermilstat“) – Zeuge
- Albert von Sommeregg („Albrecht … vo(n) Sum(m)ereck“) – Zeuge
- Berthold von Sommeregg („… B(er)chtold vo(n) Sum(m)ereck“) – Zeuge
- Hermann von Sommeregg („H(er)man … vo(n) Sum(m)ereck“) – Zeuge
- Wernhart von Sommeregg („W(er)hart … vo(n) Sum(m)ereck“) – Zeuge
- Ulrich („Vͦlreich“) – Abt des Klosters Millstatt
- Konrad Unfried („Chuͤntzel Vnfrid“) –
- German Zaucher („G(er)man der Zoucher“) – Zeuge
- Bernhard von Zettau („B(er)nhart vo(n) Cetav“) – Zeuge
- Burg Sommeregg („Sum(m)erek“)
- † Millstatt („Milstat“)
- „Frankau“ („Vranchou“)
- Millstatt („Milstat“)
- Obermillstatt („Obermilstat“)
- Verona („P(er)ner“)
- „Zettau“ („Cetav“)