Lieserhofen, (ca. 1075–1090)
Der Freie Adalpreht überlässt auf Bitten Bischof Altwins von Brixen und um Geld dessen Kirche das Gut Tschierweg (n. Millstatt).
Quelle: MHDC 3, S. 162f., No. 410
Volltext siehe MHDC 3, S. 162f., No. 410
Eindeutiger Bezeichner: 11/s
Ausstellungsort
Kirchen
- Brixener Dom („altare sanctorum Cassiani et Ingenuuini“)
- Lieserhofen („Lisirahouun“)
- Tschierweg („Survvic“)