11. Jahrhundert
- 11/1
- Urk. 11/c von 1007, wo König Heinrich II. dem Bistum Freising das Gut Katsch in Kärnten („predium Chatsa uulgo nominatum, in prouincia Karinthia“) schenkt, wurde nicht angeführt, da es sich dabei wohl um Katsch im Murtal handelt. Zumindest legt das eine spätere Urkunde Urk. 11/k nahe, in der das Erzbistum Salzburg in einem Vergleich um den Zehent vom Bistum Freising eine slawische Hube in Peterdorf (nördlich von Katsch) erhält.