6. Jänner 1390
Hensel, Raindel und Ortolff, all drey prueder die Sumerekher und deren Frauen verkaufen 2 Äcker ze Chözing im veld und haizent an der Ottan (Merti) unser Frauen zu Lysereckh zu Gotsleichnamsliecht ihrer Vorfahren. Sg: Ortolf. Gegeben n. Chr. G. 1390 an der heyligen drey chunig tag.
Quelle: MHDC 10, S. 300, No. 965
kein Volltext
Eindeutiger Bezeichner: 14/gk
Siegler
Erwähnt
- Johann von Sommeregg („Hensel, Raindel und Ortolff, all drey prueder die Sumerekher“) – Bruder von Ortolf von Sommeregg, Bruder von Reinhard von Sommeregg
- Ortolf von Sommeregg („Hensel, Raindel und Ortolff, all drey prueder die Sumerekher“) – Bruder von Johann von Sommeregg, Bruder von Reinhard von Sommeregg
- Reinhard von Sommeregg („Hensel, Raindel und Ortolff, all drey prueder die Sumerekher“) – Bruder von Ortolf von Sommeregg, Bruder von Johann von Sommeregg
Burgen und Schlösser
- Burg Sommeregg („Sumerekher“)
- Lieseregg („Lysereckh“)
- Kötzing („Chözing“)