Zeitereignisse im Lieser- und Maltatal

Friesach, 30. Mai 1208

Bischof Walther verleiht auf Bitten Ortolfs von Montpreis das von diesem innegehabte Lehen seiner Kirche auch dessen Leibeserben mit der Bedingung, dass im Falle des kinderlosen Ablebens Ortolfs dessen Gattin Gerbirg das Lehen mit Ausnahme des Dorfes Satteldorf (nö. Drachenburg) als Leibgeding verbleiben soll, wofür Ortolf der Kirche Einkünfte in St. Stefan b. Strassburg, im Lungau und das Dorf Olimie (b. Windisch-Landsberg n. Drachenburg) übergibt.

Quelle: MHDC 1, S. 310f., No. 418

…Sunt autem hii testes: …Eberhardos de Livbneke et frater eius Ortolfus de Scratenberc …

Quelle: MHDC 1, S. 310f., No. 418, gekürzt

Online-Edition: www.monasterium.net (letzter Zugriff: 21. Jänner 2023)

Eindeutiger Bezeichner: 13/c

Siegler Erwähnt

Ausstellungsort Burgen und Schlösser Kirchen Landstriche
  • Lungau („Luͦngov, Lvͦngowe, Longov, Longŏwe“)
Siedlungen