(1124–1142)
Bischof Altmann von Trient schenkt den Besitz des Grafen Adelbero in Malta der Kirche des Klosters Suben.
Quelle: MHDC 3, S. 238, No. 586
…comes Adelbero habuit in loco qui dicitur Malmantin …
Quelle: OÖ UB 1, III., S. 425f., gekürzt
Eindeutiger Bezeichner: 12/h
Erwähnt
- Adalbero („Adelbero“) – Graf
- Altmann von Lurngau – Bischof (von Trient)
Klöster
- † Suben („altare sancti Lamperti martiris Christi, ecclesiam ad Subunu in honorem sancti Lamberti“)
- Malta („Malentin, Malmantin“)
- Suben („Subunu“)
- Trento / Trient („Tridentinus“)