17. März 1252
Bischof Ulrich I. beurkundet, dass das Capitel dem Hainrich zwei Huben in „Ingrammesdorf“ und „Puch“, sowie Geld für zwei Huben in Mitterdorf (n. Gurk) vertauscht.
Quelle: MHDC 2, S. 58f., No. 604
… Huius rei testes sunt: … Ortolfus Crezko, Hartwicus de Chæz, Chvͦnzo dictus Rvͦsche …
Quelle: MHDC 2, S. 58f., No. 604, gekürzt
Eindeutiger Bezeichner: 13/gt
Permanentlink: ark:/74904/u7tbal
Siegler
Erwähnt
- Engelbert („Engelbertus … notarii venerabilis Vlrici episcopi Gurcensis“) – Notar von Ulrich von Ortenburg
- Friedrich („Fridricus filius Stephani“) – Zeuge, Sohn von Stefan
- Gottschalk („Gotschalci“) – Bruder von Heinrich
- Heinrich („Hainrico“) – Einwohner von Mitterdorf
- Heinrich („… Hainricus capellani eiusdem“) – Kaplan von Ulrich von Ortenburg
- Janko („Ianco“) – Zeuge
- Liebmann („Liebmannus magister coquine“) – Zeuge
- Liebmann („Liebmannus officialis hospitalis“) – Zeuge
- Martin („Martinus magister pistrine“) – Zeuge
- Oswald („Oswaldus officialis“) – Zeuge
- Perchtold („Perchtoldus … capellani eiusdem“) – Kaplan von Ulrich von Ortenburg
- Rescho („… Rescho notarii venerabilis Vlrici episcopi Gurcensis“) – Notar von Ulrich von Ortenburg
- Dietmar Sinus („Dietmarus Sinus“) – Zeuge
- Stefan („Stephani“) – Vater von Friedrich
- Weikard („Wichardus“) – Zeuge
- Engelram von Buzzo („Engelramus dietus Puzo de Strazpurch“) – Zeuge
- Witmar von Dürnstein („Witmarus de Dierenstaine“) – Zeuge
- Hartwig von Katsch („Hartwicus de Chæz“) – Zeuge
- Eberhard von Metnitz („Eberhardus de Moͤtniz“) – Zeuge
- Perchtold von Metnitz („Perchtoldus de Moetniz“) – Zeuge
- Ulrich von Ortenburg („Vlricus dei gracia Gurcensis ecclesie episcopus“) – Bischof von Gurk
- Hartwig von Waisenberg („Hartwicus dapifer de Weinsenberch“) – Zeuge
- Dietrich „Crescko“ („Dietricus Crescko“) – Zeuge
- Dietrich „Crezko“ („Ortolfus Crezko“) – Zeuge
- „Ekric“ („Ekrici“) – Bruder von Heinrich
- „Permvͦsel“ („Permvͦsel“) – Zeuge
- Konrad „Rvͦsche“ („Chvͦnzo dictus Rvͦsche“) – Zeuge
- Dietrich „Virogones“ („… Dietricus fratres dicti Virogones“) – Bruder von Otto „Virogones“
- Otto „Virogones“ („Otto … fratres dicti Virogones“) – Bruder von Dietrich „Virogones“
Burgen und Schlösser
- Burg Dürnstein („Dierenstaine“)
- Burg Waisenberg („Weinsenberch“)
- Gurk („Gurcensis“)
- Mitterdorf
- Straßburg („Strazpurch“)